missio - glauben.leben.geben

missio-Jugendaktion 2022

Im Oktober feiern Katholiken weltweit jedes Jahr den Monat der Weltmission. In 2022 steht Kenia im Fokus. missio hat dazu verschiedene Angebote für Multiplikatoren zusammengestellt, die sich für die Jugendarbeit in Gemeinden und den Unterricht eignen. Sie finden auf dieser Seite

Escape-Spiel: Kitwanas rätselhaft-riskante Reise

Illustration aus dem Heft "Kitwanas räselhaft-riskante Reise", ein interaktives Rätsel-Abenteuer zum Thema Menschenhandel

Einen besseren Zeitpunkt konnte sich Kitwana nicht wünschen, denn in der Stadt soll aktuell ein großer Zirkus sein. „Den muss ich unbedingt sehen“, denkt er. „Und auf den Sportplatz muss ich auch! Und Samosas essen!“ Kitwana hat viel vor in Nairobi, der Hauptstadt Kenias. Bei all der Aufregung hat der Junge jedoch sein Rückfahrticket nach Hause verloren. Helft ihm, die vier Teile seines Tickets wiederzufinden! Kitwanas Reise liegt nun in euren Händen. Löst die Aufgaben und trefft die richtigen Entscheidungen. Denn hier bestimmt ihr den Verlauf der Geschichte mit.

Für Spielerinnen und Spieler ab 12 Jahren

Um ihn sicher nach Hause zurückzubringen, schlüpfen die Spielerinnen und Spieler ab zwölf Jahren in diesem interaktiven Rätselabenteuer in die Rolle Kitwanas. Sie müssen Orte erkunden, Gegenstände untersuchen, Textabschnitte kombinieren, Entscheidungen treffen, Hinweise finden und Rätsel lösen. So decken sie gemeinsam nach und nach die Geschichte Kitwanas auf, der von einem alten Mann entführt wurde, um als Arbeitssklave zu schuften, und befreien ihn aus den Fängen des Menschenhandels.

In diesem 40-seitigen Heft lesen und erleben die Spielerinnen und Spieler sowohl rührende als auch erschütternde Momente aus dem Leben Kitwanas. Bestellen Sie jetzt hier     die spielbare Geschichte „Kitwanas rätselhaft-riskante Reise“! Hinweis: ein Heft je 2 bis 4 Spieler; ab 12 Jahren.

Kitwana's Journey

Dies ist ein Video zum Hintergrund des Escape-Spiels. Die Geschichte von Kitwana ist ein Animationsfilm der Nichtregierungsorganisation "HAART Kenya" (Awareness Against Human Trafficking). Die Geschichte handelt von einem Jungen, der in Kenia zur Zwangsarbeit gehandelt wurde.

Jugend- und Schulgottesdienst

Die liturgischen Bausteine nehmen Impulse aus Nairobi, Kenias Hauptstadt, auf: Wie sieht der Alltag einer Kenianerin aus, welchen Herausforderungen stellt sie sich? Wo findet sie Kraft und Inspiration? Die liturgischen Bausteine für einen Jugendgottesdienst zum Weltmissionssonntag 2022 bestehen aus Texten, Gebeten und Liedvorschlägen. Einige Texte sind hier im Audioformat hinterlegt. Alle Bausteine passen in Schulgottesdienste, Ministranten-Wochenenden, Sonntagsgottesdienste, Einkehrtage, Gemeinde- und Hausgottesdienste. Mehr lesen »

Kinderkatechese

Hoffnung kommt von hüpfen. So lautet der Titel dieser Kinderkatechese. Klingt lustig, ist aber wahr. Das Wort Hoffnung hat seinen Ursprung im mittelniederdeutschen Wort „hopen“, also hopsen, hüpfen. So wie man eben manchmal einfach hüpfen muss, wenn das Herz voller Hoffnung und Freude ist. Die Kinderkatechese bietet Material für einen Kinder- bzw. Familiengottesdienst oder eine Katechese parallel zur Wort-Gottes-Feier der Gemeinde. Spielerisch wird das Bibelmotto „Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben“ thematisiert.

Foto: Hartmut Schwarzbach / missio