Die Carteret-Inseln könnten ein Paradies sein. Die sechs Atoll-Inseln gehören zu Papua-Neuguinea. Doch der steigende Meeresspiegel bedroht das Tropenparadies, das nur 1,20 Meter über dem Wasser liegt. Bei starken Sturmfluten verwandelt es sich in einen Albtraum. Dann rollen die Wellen über die Inseln. Durch den Anbau von Mangroven versuchen Menschen vielerorts in Papua-Neuguinea, die Erosion der empfindlichen Küsten zu verlangsamen und ihre Heimat zu erhalten. missio möchte sie gemeinsam mit Ihrer Hilfe dabei unterstützen.
Jede Mangrove zählt! Der Preis von 0,50 Euro für eine Mangrove deckt das Sammeln der Setzlinge, den Boottransport auf die Inseln und das Einpflanzen der Mangroven ab. Es gibt folgende Pakete: 25 Euro = 50 Mangroven, 75 Euro = 150 Mangroven oder 150 Euro = 300 Mangroven.
Suchen Sie noch nach einem schönen Geschenk zu Weihnachten? Dann legen Sie das gewünschte Paket in den Warenkorb. Im Warenkorb können Sie dann auswählen, ob Sie die Spende verschenken wollen und erhalten eine Spendenurkunde als PDF-Download.
Ihre Spende ermöglicht den Anbau von Mangroven auf den Inseln Melanesiens. Gemeinsam helfen wir den Menschen vor Ort, die Erosion der empfindlichen Küsten zu verlangsamen und ihre Heimat zu erhalten. Herzlichen Dank!
Das Bild oben zeigt die 24-jährige Gina Wolski. Sie taucht nach Muscheln. Aus ihnen werden Dämme angehäuft, die die Mangrovensetzlinge schützen.
Gehen Sie auf Entdeckungsreise: Lernen Sie die Carteret-Inseln kennen und betrachten Sie die eigene Umgebung aus einer frischen Perspektive. Vier Impulse begleiten Sie dabei: Staunen, Bangen, Wagen und Hoffen. Ein Inselparadies, das versinken wird; eine Zukunft, die zutiefst ungewiss ist; Menschen, die die Hände nicht in den Schoß legen; Hoffnung, die durch weltweite Solidarität genährt wird.
Bestellen Sie die Broschüre „Die Reise nach Tulun“ kostenlos.