missio - glauben.leben.geben

Hoffnung für Mädchen in Samburu

Im Bezirk Samburu im Norden Kenias kämpfen die Menschen mit extremen Herausforderungen wie Armut, Dürre und steigenden Lebensmittelpreisen. Besonders Mädchen sind stark benachteiligt: Sie haben kaum Zugang zu Bildung und sind gefährlichen Traditionen wie weiblicher Genitalverstümmelung und Kinderheirat ausgesetzt. Oft werden sie wie „Gemeinschaftsgut“ behandelt – ein Zustand, den wir nicht hinnehmen können.

Um diesem Missstand entgegenzuwirken, gründeten meine Mitschwestern und ich 2002 ein Schutzzentrum, das von missio unterstützt wird. Seit seiner offiziellen Anerkennung im Jahr 2004 haben wir mehr als 450 Mädchen, die sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt erfahren haben, Schutz, Beratung und ein sicheres Zuhause geboten. Hier können sie zur Ruhe kommen, Kind sein und eine Zukunftsperspektive entwickeln.

Das Zentrum unterstützt jedoch nicht nur die Mädchen, sondern auch die umliegende Gemeinschaft. Durch den Anbau von Gemüse und Geflügelzucht stellen wir Mahlzeiten für die Mädchen sicher und leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Ernährung von Frauen und Kindern in der Region.

Das Bild zeigt ein lächelndes Mädchen mit kurzen, lockigen Haaren und einem strahlenden Gesichtsausdruck. Sie trägt ein gelbes Kleid mit bunten, fransigen Ärmeln, die in Blau und Pink gestaltet sind, was dem Bild eine lebendige Note verleiht. Um ihren Hals hängt eine kleine, einfache Halskette. Der Hintergrund zeigt unscharf eine helle Wand, die auf eine warme, einladende Umgebung hinweist. Das Mädchen hat große, ausdrucksvolle Augen und ein freundliches Lächeln, das eine fröhliche und optimistische Atmosphäre vermittelt. Insgesamt strahlt das Bild Freude und Unbeschwertheit aus.

Hoffnung

Hoffnung

Wir bieten Hoffnung für die Mädchen, die traumatisierte Praktiken erlebt haben und von ihren Eltern abgelehnt wurden.

Das Bild zeigt eine Nonne und eine junge Frau, die gemeinsam in einer ländlichen Umgebung spazieren gehen. Die Nonne hat einen warmen und unterstützenden Gesichtsausdruck, während das Mädchen fröhlich aussieht. Diese dynamische Interaktion deutet auf eine enge Beziehung und möglicherweise auf Mentoring hin. Das Mädchen trägt eine Schuluniform, was auf den Bildungsaspekt ihrer Gemeinschaft hindeutet. Die Umgebung ist ländlich und frei, was eine friedliche Atmosphäre schafft. Es könnte sich um einen Moment handeln, in dem Wissen oder Erfahrungen geteilt werden. Das Bild vermittelt ein starkes Gefühl der Hoffnung und des Wachstums. Es zeigt, wie wichtig Beziehungen zwischen verschiedenen Generationen sind, um das Potenzial junger Menschen zu fördern.

Schutz

Schutz

Mit dem Projekt schützen und unterstützen wir die Kinderrechte sowie die reproduktive und psychische Gesundheit von Frauen und Mädchen. 

Das Bild zeigt ein Mädchen, das in einem Klassenzimmer sitzt. Sie hat kurze, schwarze Haare und trägt ein grünes T-Shirt unter einer mintgrünen Jacke mit bunten Punkten. Ihr Gesichtsausdruck ist konzentriert und nachdenklich, während sie mit einem blauen Stift in einem Heft schreibt, das vor ihr auf dem Tisch liegt. Die Umgebung ist einfach, mit Holzstühlen und einem Tisch aus einem hellen Material. Hinter ihr sind unscharfe Fenster, die Tageslicht hereinlassen und einen Hauch von Wärme vermitteln. Das Klassenzimmer hat eine rustikale Anmutung, mit Wänden aus Blech. Insgesamt strahlt die Szene eine Atmosphäre des Lernens und der Entschlossenheit aus.

Entwicklung

Entwicklung

Wir legen Wert auf die ganzheitliche Entwicklung von Mädchen sowohl intellektuell, kulturell, psychologisch, spirituell als auch physisch und stellen ihnen Werkzeuge zur Selbstermächtigung und Selbstfindung bereit.

Auf dem Bild sind mehrere Personen vor einer einfachen Behausung versammelt. In der Mitte stehen vier Frauen, zwei von ihnen tragen weiße Nonnenhabite. Die beiden anderen Frauen haben gelbe und rote Oberbekleidung an. Um sie herum stehen mehrere Kinder, die in einfachen Kleidern gekleidet sind, sie scheuen neugierig in die Kamera. Im Hintergrund ist die Behausung sichtbar, die aus Holz und geflochtenen Materialien besteht, sowie ein paar persönliche Gegenstände und Abfälle auf dem Boden. Der Himmel ist bewölkt, was eine ruhige, aber auch nachdenkliche Stimmung vermittelt. Die Szene strahlt ein Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt aus, trotz der einfachen Lebensumstände.

Sensibilisierung

Sensibilisierung

Um wahre Veränderung bewirken zu können, sensibilisieren wir die Gemeinschaften für schädliche kulturelle Praktiken und arbeiten mit Nachbargemeinschaften zusammen in der Aufklärung, um diese Praktiken zu beseitigen.

Die Chance auf eine selbstbestimmte Zukunft

Das Schutzzentrum bietet Hoffnung und Heilung für gebrochene Herzen, insbesondere für Mädchen, die schmerzhafte und traumatisierende Erfahrungen durchgemacht haben und von ihren eigenen Eltern abgelehnt wurden. Durch die Aufnahme in unser Zentrum bieten wir ein tiefes Gefühl der Zugehörigkeit, wo sie die Wertschätzung von Menschen erfahren, die sie respektieren. Wir bieten einen geschützten Raum für Mütter und Kinder und kümmern uns um ihr Wohlbefinden – bei uns können die Mädchen wieder Kind sein. Wir bieten außerdem nahrhafte Mahlzeiten und sorgen dafür, dass die Kinder vor Hunger nicht schlafen können. Wir bieten den Kindern Entwicklungsmöglichkeiten und helfen ihnen, ihre schulische Leistung zu verbessern, um ihre Zukunft zu sichern.

Das Bild zeigt drei Mädchen in Schuluniformen, die fröhlich auf einem staubigen Weg gehen. Sie tragen grüne Röcke, weiße Blusen, grübne Pollover und haben weiße Socken und schwarze Schuhe an. Im Vordergrund ist ein Schild zu sehen, das "GIRL CHILD RESCUE CENTRE" zeigt und auf eine Einrichtung hinweist, die sich um Mädchen kümmert. Die Mädchen tragen unterschiedliche Gegenstände: eine hat eine Schüssel in der Hand, während die anderen mit Dingen in den Armen voller Papier und Kartons umgehen. Im Hintergrund sind einige Gebäude zu sehen, darunter ein Haus mit blauem Dach, und die Landschaft wirkt ländlich mit Bäumen und einem klaren Himmel. Die gesamte Szene strahlt eine positive und gemeinschaftliche Atmosphäre aus und vermittelt den Eindruck von Zusammenhalt und Aktivität.
Drei Mädchen gehen an dem Schild Schutzzentrum für Samburu-Mädchen vorbei.

Im Schutzzentrum arbeiten wir nach diesen Grundwerten: 

  • Resilienz
  • Gebet
  • Vergebung
  • Verantwortung
  • Fleiß
  • Respekt
  • Ehrlichkeit
     

Hilfe, die wirkt – dank missio

Seit der Gründung des Schutzzentrums haben über 450 Mädchen dort Zuflucht gefunden. Die Partnerschaft mit missio ermöglicht diverse Projekte, die über weitere Jahre verlässliche Hilfe für die Menschen in der Gemeinde Samburu gewährleisten.  

  • Akuthilfe Nahrungsmittel: missio ermöglicht die Finanzierung von Nahrungsmitteln und medizinischer Versorgung für die Mädchen im Schutzzentrum. Dadurch können die Mütter und Kinder, die dort regelmäßig Betreuung bekommen, ausreichend mit Essen versorgt werden. Es waren bisher 32 Familien mit mindestens sechs Kindern, die eine Woche lang eine Mahlzeit pro Tag bekommen. 
  • Einzäunung gegen Elefanten: Um das Gelände des Schulzentrums vor wilden Tieren, insbesondere Elefanten und Eindringlingen, zu schützen, haben wir einen elektrischen Zaun errichtet. Das hat die Sicherheit im Schutzzentrum erhöht.
  • Wohnhaus für die Schwestern des Schutzzentrums: Mit der Unterstützung von missio sammeln wir Spenden für den Bau eines Gebäudes mit 10 Schlafräumen für 8 Schwestern und 2 Gastschwestern. Eine Unterkunft direkt am Schutzzentrum wird uns Schwestern die Möglichkeit geben, auch nachts für die Mädchen da zu sein und sie zu beschützen.

Sie alle haben heute eine gesicherte Zukunft!

Ein Geschenk mit Sinn

Viele Mädchen in Samburu entkommen zunächst der Gewalt, doch ohne langfristigen Schutz sind sie oft weiterhin gefährdet. Das Girls Rescue Centre bietet ihnen einen Ort der Zuflucht und die Chance, in einem sicheren Umfeld aufzuwachsen. Hier erhalten sie nicht nur Schutz und Unterstützung, sondern auch Bildung und die Möglichkeit, ihre eigene Zukunft zu gestalten.

Machen Sie an Weihnachten jemandem eine besondere Freude und spenden Sie in Ihrem Namen. Schenken Sie Hoffnung und Sicherheit für Mädchen in Samburu. Nach Ihrer Spende erhalten Sie eine Geschenkurkunde per E-Mail.

Verschenken Sie doppelte Freude zu Weihnachten

Das Bild zeigt eine fröhliche Szene mit einer Nonne und einem Mädchen, die eng zusammenstehen und in die Kamera lächeln. Die Nonne trägt ein graues Habit mit einem weißen Kopftuch und einer Kette mit einem Kreuz um den Hals, was ihre Zugehörigkeit zur religiösen Gemeinschaft unterstreicht. Ihr Gesicht strahlt Wärme und Freundlichkeit aus. Das Mädchen trägt ein weißes Hemd mit einer grün-gestreiften Krawatte und scheint Schülerin zu sein. Sie hat ein breites Lächeln und wirkt selbstbewusst und glücklich. Im Hintergrund ist eine hellblau gestrichene Wand zu sehen, die der Szene eine freundliche und einladende Atmosphäre verleiht. Das Bild strahlt eine starke Verbindung zwischen den beiden aus, die ein Gefühl von Unterstützung und Gemeinschaft vermittelt.

 

 

Ich habe mich so sehr danach gesehnt, in Frieden und Sicherheit zu leben. Ich danke Schwester Therese und ihren Mitschwestern, dass sie mich aufgenommen haben. Hier fühle ich mich geborgen.  

Sarah, Schutzzentrum Samburu