missio - glauben.leben.geben
Im Bild sehen wir eine Gruppe von Frauen, die auf einem Weg stehen und fröhlich singen oder sprechen. Eine Frau vorne links trägt ein buntes Kleid mit einem auffälligen Muster. Die Ordensschwester in der Mitte lächelt und wirkt voller Energie. Die Frauen im Hintergrund zeigen unterschiedliche Gesichtsausdrücke von Freude und Engagement. Die Umgebung hat einige Gebäude aus rotem Ziegelstein, die einen kulturellen Kontext hinzufügen. Das Bild strahlt eine positive und fröhliche Stimmung aus, die Gemeinschaft und den sozialen Zusammenhalt betont. Insgesamt vermittelt diese Szene ein Gefühl von Freude und gemeinschaftlichem Zusammenhalt, während die Frauen ihre kulturellen Traditionen feiern.
Schwester Theresa von den Theresienschwestern und Vertreterinnen von Frauengruppen der „Catholic Women’s League“ in Lilongwe, Malawi.

Hohe Arbeitslosigkeit, begrenzter Zugang zu Bildung, Armut und Naturkatastrophen führen in Malawi dazu, dass Frauen und Mädchen verstärkt sexueller Ausbeutung, Menschenhandel und geschlechtsspezifischer Gewalt ausgesetzt sind. Sie erfahren häufig sexualisierte, körperliche und psychische Gewalt.

Diese geschlechtsspezifische Gewalt wird von mehreren Faktoren beeinflusst, beispielsweise durch die hohe Analphabetenrate unter Frauen und Mädchen. Mädchen werden von ihren Eltern gezwungen, früh - häufig viel ältere Männer - zu heiraten, und müssen dann die Schule abbrechen. Frauen und Mädchen haben oft nur begrenzt Zugang zu Bildung, unter anderem, weil sie familiären Pflichten nachkommen müssen - sie sind für die Versorgung der Familie zuständig.

Helfen Sie den Menschen in Malawi!

Die Teresianschwestern nehmen sich in Kooperation mit der „Catholic Women Organisation“ diesen Herausforderungen an. Frauen und Ordensschwestern bilden das Herzstück der Kirche in Malawi.

In einem Projekt werden nun zehn Ordensschwestern und 26 Leiterinnen der „Catholic Women Organisation“ geschult. Ziel der Schulungen ist es, Frauen in Malawi sozial und wirtschaftlich zu stärken. Es geht darüber hinaus um die Prävention von geschlechtsspezifischer Gewalt sowie um eine Grundausbildung in psychologischer Beratung, um im Anschluss dieses Wissen und die Fähigkeiten mit Frauen und Mädchen in den Pfarreien Malawis zu teilen.

Ihre Spende hilft, Fauen und Mädchen in Malawi zu stärken. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Fragen zum Projekt?

Sie möchten weitere Informationen zu diesem Projekt? Kathrin Pontzen und ihre Kolleginnen vom Fachbereich Projektvermittlung sind gerne für Sie da. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns gerne an.

Alle unsere Projekte werden von einheimischen kirchlichen Partnern organisiert. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine solide Planung und einen gewissenhaften Umgang mit Fördermitteln.

Sollte das von Ihnen ausgesuchte Projekt bereits voll finanziert sein, werden wir Ihre Spende für das Folgeprojekt oder ein ähnliches Projekt verwenden. Außerdem unterstützen wir unsere Partnerinnen und Partner durch Bildungs- und Aufklärungsarbeit in Deutschland.

 

  • Land: Malawi
  • Laufzeit: 2024/25
  • Projektnummer:
    MP/135/004/2024/001
  • Projektsumme: 25.500 Euro
  • Benötigte Förderung: 25.500 Euro
  • Schwerpunkt: Ausbildung

Ihre Ansprechpartnerin

Haben Sie Fragen zu unseren Projekten? Kathrin Pontzen und ihr Team sind gerne für Sie da. 

Spenderkommunikation

+49 (0)241 / 75 07 - 535