missio - glauben.leben.geben

Ordensschwestern in Indien qualifizieren

Schwester Christine Mynsong, Missionary Sisters of Mary Help of Christians Foto: Hartmut Schwarzbach/missio
Schwester Christine Mynsong vom Orden Missionary Sisters of Mary Help of Christians (MSMHC)
  • Land: Indien (Guwahati)
  • Laufzeit: 2021 - 2024
  • Projektnummer: MP/317/127/2021/007
  • Projektsumme: 61.200 Euro
  • Benötigte Förderung: 33.000 Euro
  • Schwerpunkt: Ausbildung
  • Ziel: gut ausgebildete Ordensschwestern, die den Menschen zur Seite stehen

Sichern Sie die Ausbildung von Ordensschwestern in Indien

Warum wird Hilfe benötigt?
Der Kampf gegen Menschenhandel und für Frauen- und Menschenrechten sind wichtige Bereiche, in denen sich die Schwestern des Ordens Missionary Sisters of Mary Help of Christians (MSMHC) sehr selbstbewusst und stark engagieren. Ordensfrauen, die als sogenannte Touring Sisters in die Dörfer gehen und das Leben der Menschen teilen. Damit die Bevölkerung auch weiterhin von deren Arbeit profitieren kann, ist eine gute und vorausschauende Aus- und Weiterbildung notwendig. Auch im Krankenhaus, bei der Hausaufgabenbetreuung und im seelsorgerischen Bereich wird dringend die Unterstützung der jungen Nonnen benötigt.

Mit welchen Maßnahmen helfen wir?
Mit Ihrer Unterstützung erreicht missio, dass die Schwestern fachlich und geistig gut ausgebildet werden. Mit den Erfahrungen, die sie während des Programms sammeln konnten, können Sie den Menschen vor Ort tatkräftig zur Seite stehen.

Mit gut 35 Euro monatlich kann die Weiterbildung einer Schwester finanziell unterstützt werden.

Mit Ihrer Spende sichern Sie eine gute Ausbildung von Ordensschwestern in Nordostindien.

Sie möchten weitere Informationen zu diesem Projekt? Sarah Hentschel und ihre Kolleginnen vom Fachbereich Projektvermittlung sind gerne für Sie da. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns gerne an.

Alle unsere Projekte werden von einheimischen kirchlichen Partnern organisiert. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine solide Planung und einen gewissenhaften Umgang mit Fördermitteln.

Sollte das von Ihnen ausgesuchte Projekt bereits voll finanziert sein, werden wir Ihre Spende für das Folgeprojekt oder ein ähnliches Projekt verwenden.

Ihre Ansprechpartnerin

Spenderkommunikation

Tel.: +49 (0)241 / 75 07 - 535
E-Mail senden