Die Bilder der verheerenden Flutkatastrophe in Pakistan, die unsere Projektpartner schicken, schockieren zutiefst. Fast vier Monate hat es heftig geregnet, schwere Überschwemmungen und Erdrutsche sind die Folge. Die schweren Regenfälle haben den Indus, der im Himalaya entspringt und im Arabischen Meer im Süden Pakistans mündet, über die Ufer treten lassen. Landesweit sind über 30 Millionen Menschen betroffen. Zehntausende Familien haben ihr Zuhause verloren, mehr als 1.700 Menschen sind gestorben.
Mittlerweile zieht sich das Wasser zurück, allerdings sehr langsam. Mehr als eine halbe Million Menschen in behelfsmäßigen Unterkünften müssen ohne sauberes Trinkwasser und sanitäre Einrichtungen auskommen. Viele leiden an Krankheiten wie Durchfällen; Malaria breitet sich in den betroffenen Gegenden aus.
Unsere Projektpartner in den Diözesen Multan, Faisalabad und Karachi bitten uns dringend um Hilfe. Zuerst wird in dieser Katastrophensituation humanitäre Hilfe benötigt. Es fehlt an Wasser, Nahrungsmitteln, Medikamenten, Hygieneartikeln, Zelten und Decken.
Unsere Projektpartner stehen den Menschen in dieser Notsituation zur Seite. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir schnell und unbürokratisch helfen. Deshalb bitten wir um Ihre Spende.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Sie möchten weitere Informationen zu diesem Projekt? Sarah Hentschel und ihre Kolleginnen vom Fachbereich Projektvermittlung sind gerne für Sie da. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns gerne an.
Alle unsere Projekte werden von einheimischen kirchlichen Partnern organisiert. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine solide Planung und einen gewissenhaften Umgang mit Fördermitteln.
Sollte das von Ihnen ausgesuchte Projekt bereits voll finanziert sein, werden wir Ihre Spende für das Folgeprojekt oder ein ähnliches Projekt verwenden.