Das Leben der Frauen auf den Philippinen ist nicht einfach. Ausbeutung und Gewalt sind an der Tagesordnung. Diese Diskriminierung betrifft alle sozialen und gesellschaftlichen Schichten und hat unter der Präsidentschaft von Rodrigo Duterte erheblich zugenommen. Umso wichtiger ist es, ein Bewusstsein für die Gleichberechtigung der Geschlechterrollen zu schaffen.
Um die Bewusstseinsbildung voranzubringen, soll die Ausbildung von kirchlichen und nicht-kirchlichen Personen dazu dienen, Gewalt abzubauen und den Aufbau einer gerechteren Gesellschaft zu fördern. Schwester Mary John Mananzan setzt sich auf den Philippinen ganz besonders für diese Mission ein. Sie ist Direktorin des St. Scholastica’s Institute for Women Studies in Manila, das sich der Ausbildung von Mädchen und Frauen widmet.
Inzwischen erreicht sie mit ihren Programmen Frauen in ganz Asien sowie in Afrika. Während des Trainings werden Laien, Ordensleute, kirchliche Ausbilder/innen in Orden, Seminaren und ähnlichen Einrichtungen sowie interessierte Männer in diversen Bereichen geschult, wie man der anhaltenden Ungleichheit entgegenwirken kann.
Priorität bei den Programmen haben Themen wie sexuelle Ausrichtung, Machtstrukturen, Gesetze gegen Gewalt gegen Frauen, Integration und Geschlechterrollen, um nur einige zu nennen. Ziel ist es, den Frauen mehr Selbstbewusstsein zu geben und den Weg für ein gleichberechtigtes Leben zu ebnen. Gerade unter der Präsidentschaft von Rodrigo Duterte hat die Diskriminierung von Frauen erheblich zugenommen, sodass ein kirchliches und zivilgesellschaftliches Gegensteuern unabdingbar ist.
Ihre Spende hilft dabei, Frauen ein menschenwürdigeres Leben auf den Philippinen zu schenken. Durch die Aufklärung in der breiteren Bevölkerung kann das Geschlechterrollenbild durchbrochen und durch ein gleichberechtigteres ersetzt werden. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!