Mindanao ist die zweitgrößte Insel der Philippinen. 22 Millionen Menschen leben hier. Unterschiedliche Ethnien, Sprachen und Kulturen prägen das Zusammenleben. Die Insel ist reich an Rohstoffen, wie Gold und Kupfer, die von internationalen Konzernen abgebaut werden, ohne dass diese Rücksicht auf die heimische Umwelt oder Bevölkerung nehmen.
Seit den 1950er Jahren gibt es auf Mindanao gewaltsame Konflikte. Politische Machtkämpfe verschärfen ethnische und religiöse Spannungen. Immer wieder kommt es zu terroristischen Übergriffen von Extremisten.
Die Silsilah Foundation setzt dort ein kraftvolles Zeichen: Dialog statt Konflikt. Nachhaltigkeit statt Ausbeutung. Hoffnung statt Resignation.
Mitten im „Harmony Village“ – einem Zentrum des Friedens und des interreligiösen Dialogs – startet ein neues Projekt: Jugendliche und Gemeindeleiter werden zu „Botschaftern der Mutter Erde“ ausgebildet. Sie lernen, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen, Brücken zwischen Religionen zu bauen – und die Zukunft ihrer Heimat aktiv mitzugestalten.
Werden Sie Teil dieser Bewegung für Frieden, Dialog und Umweltschutz. Ihre Spende schenkt Bildung, Bewusstsein und Wandel – dort, wo beides dringend gebraucht wird.
Sie möchten weitere Informationen zu diesem Projekt? Kathrin Pontzen und ihre Kolleginnen vom Fachbereich Projektvermittlung sind gerne für Sie da. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns gerne an.
Alle unsere Projekte werden von einheimischen kirchlichen Partnern organisiert. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine solide Planung und einen gewissenhaften Umgang mit Fördermitteln.
Sollte das von Ihnen ausgesuchte Projekt bereits voll finanziert sein, werden wir Ihre Spende für das Folgeprojekt oder ein ähnliches Projekt verwenden. Außerdem unterstützen wir unsere Partnerinnen und Partner durch Bildungs- und Aufklärungsarbeit in Deutschland.