missio - glauben.leben.geben
Das Bild zeigt eine Siedlung am Ufer eines Flusses oder Kanals, in der einfache Strohhütten erbaut sind. Es scheint sich um eine informelle Siedlung zu handeln, da die Hütten aus leichtem Material bestehen und unterschiedlich dekoriert sind. Im Vordergrund steht ein Junge, der einen Stock hält, und einige andere Personen sind in der Nähe zu sehen. Auf dem Boden und im Wasser sieht man Müll, was auf Umweltprobleme in der Gegend hindeutet. Der Himmel ist klar und blau, was einen Kontrast zu den Lebensbedingungen der Menschen in der Siedlung bildet. Die Szene vermittelt einen Eindruck von Armut und Herausforderungen für die Bewohner, die dennoch in Gemeinschaft leben.
Eine Wohnsiedlung in Zamboanga auf der Insel Mindanao. Die Menschen leiden neben den ethnischen Spannungen auch unter den Folgen der Umweltverschmutzung.

Mindanao ist die zweitgrößte Insel der Philippinen. 22 Millionen Menschen leben hier. Unterschiedliche Ethnien, Sprachen und Kulturen prägen das Zusammenleben. Die Insel ist reich an Rohstoffen, wie Gold und Kupfer, die von internationalen Konzernen abgebaut werden, ohne dass diese Rücksicht auf die heimische Umwelt oder Bevölkerung nehmen.

Seit den 1950er Jahren gibt es auf Mindanao gewaltsame Konflikte. Politische Machtkämpfe verschärfen ethnische und religiöse Spannungen. Immer wieder kommt es zu terroristischen Übergriffen von Extremisten.

Die Silsilah Foundation setzt dort ein kraftvolles Zeichen: Dialog statt Konflikt. Nachhaltigkeit statt Ausbeutung. Hoffnung statt Resignation.

Mitten im „Harmony Village“ – einem Zentrum des Friedens und des interreligiösen Dialogs – startet ein neues Projekt: Jugendliche und Gemeindeleiter werden zu „Botschaftern der Mutter Erde“ ausgebildet. Sie lernen, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen, Brücken zwischen Religionen zu bauen – und die Zukunft ihrer Heimat aktiv mitzugestalten.

Werden Sie Teil dieser Bewegung für Frieden, Dialog und Umweltschutz. Ihre Spende schenkt Bildung, Bewusstsein und Wandel – dort, wo beides dringend gebraucht wird.

Fördern Sie Frieden und Umweltschutz auf Mindanao

Ihre Spende wirkt konkret:

  • 20 € ermöglichen einem Jugendlichen die Teilnahme an einem Umwelt-Workshop.
  • 50 € finanzieren Schulungsmaterial für eine ganze Dialoggruppe.
  • 100 € helfen, einen „Botschafter der Mutter Erde“ auszubilden.
  • 250 € unterstützen den Schutz der bedrohten Wassereinzugsgebiete rund um Zamboanga.

Fragen zum Projekt?

Sie möchten weitere Informationen zu diesem Projekt? Kathrin Pontzen und ihre Kolleginnen vom Fachbereich Projektvermittlung sind gerne für Sie da. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns gerne an.

Alle unsere Projekte werden von einheimischen kirchlichen Partnern organisiert. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine solide Planung und einen gewissenhaften Umgang mit Fördermitteln.

Sollte das von Ihnen ausgesuchte Projekt bereits voll finanziert sein, werden wir Ihre Spende für das Folgeprojekt oder ein ähnliches Projekt verwenden. Außerdem unterstützen wir unsere Partnerinnen und Partner durch Bildungs- und Aufklärungsarbeit in Deutschland.

 

  • Land: Philippinen
  • Laufzeit: 2025 - 2027
  • Projektnummer:
    MP/329/045/2024/001
  • Projektsumme: 65.000 Euro
  • Benötigte Förderung: 57.000 Euro
  • Schwerpunkt: Aus- und Weiterbildung

Haben Sie Fragen zu unseren Projekten?

Kathrin Pontzen und ihr Team sind gerne für Sie da. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.

Spenderkommunikation

+49 (0)241 / 75 07 - 535