Acht Jahre Bürgerkrieg ließen in vielen Städten Syrien eine Trümmerwüste zurück. In Bosra, südöstlich von Damaskus, wurde das Unesco-Weltkulturerbe – byzantinische Kirchen und ein römisches Amphitheater – durch die Kämpfe beschädigt. Doch schlimmer als die zerstörten Kulturgüter ist das Schicksal der Menschen, die unvorstellbares Leid erfahren haben.
Menschenrechtsverletzungen, Zwangsrekrutierungen, gewaltsame Vertreibung und sexuelle Gewalt: Das Leid der Menschen in Syrien ist unvorstellbar groß. Entfesselter Hass und brutale Gewalt haben ihnen den Glauben an die Menschlichkeit genommen.
Die besondere Sorge der griechisch-melkitisch-katholischen Erzdiözese Bosra und Hauran gilt den zahlreichen traumatiserten Kindern und Jugendlichen. Mit einem speziellen Katecheseprogramm möchte die Kirche vor Ort Kindern und ihren Betreuern helfen, die schlimmen Kriegserfahrungen zu verarbeiten.
Das überwiegend landwirtschaftlich geprägte Gebiet im Süden Syriens war bereits vor dem Krieg unterentwickelt. Durch den Krieg sind weitere Einnahmequellen weggebrochen, sodass die Erzdiözese die Programme für die Kinder und Jugendlichen nicht mehr selbstständig finanzieren kann.
Insgesamt sollen 2100 Kinder und Jugendliche von den Glaubenskursen profitieren. Es geht darum, ihnen Kraft und Sicherheit für den schwierigen Alltag in Flüchtlingsgemeinden zu geben und ihnen ein wenig Hoffnung für die Zukunft zu schenken. Langfristig soll die Präsenz von Christen in Syrien gestärkt werden.
Ihre Spende hilft Kindern und Jugendlichen in Syrien, die schreckliche Kriegserfahrungen machen mussten und schenkt ihnen etwas Hoffnung. Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!
missio Aachen
Konto 122 122
BLZ 370 601 93
Pax-Bank eG
IBAN: DE23 3706 0193 0000 1221 22
BIC: GENODED1PAX