missio - glauben.leben.geben

Aktion PRIM – Priester helfen einander in der Mission

1971 hatte der Aachener Priester Heinrich Hillers die Idee durch einen freiwilligen Beitrag aus seinem Gehalt, Priestern in den ärmsten Ländern Afrikas und Asiens zu helfen.

Diese gute Idee zieht seit über 50 Jahren weite Kreise.

Heute betreut die Arbeitsgemeinschaft der Priesterräte gemeinsam mit missio die Aktion PRIM, kurz für Priester helfen einander in der Mission

In jeder Diözese gibt es einen PRIM-Sprecher aus dem Kreis der Priesterräte. missio verwaltet die Spendengelder und prüft die Anträge der Partner.

Ein Priester in Quagadougou, Burkina Faso, feiert Gottesdienst. Foto: Hartmut Schwarzbach/missio
Fado, Burkina Faso: Priester teilt die Kommunion aus. Foto: Hartmut Schwarzbach/ missio

Der Unterhalt aus den PRIM-Mitteln wird von vielen Pfarrern dringend benötigt. Eine Hose, ein Stück Seife, die Versicherung oder die Kosten für ein Medikament. Die Priester setzen die Hilfe aus Deutschland zum großen Teil für ihre persönlichen Bedürfnisse ein. In vielen Diözesen fließt zudem ein Teil der Spenden in einen Rentenfonds oder macht Fortbildungen möglich.

Derzeit setzen 2.500 deutsche Geistliche mit PRIM ein Zeichen der weltweiten priesterlichen Solidarität und unterstützen ihre bedürftigen Mitbrüder in Afrika, Asien und Ozeanien, so dass 2021 durch PRIM 7.265 Priester in Asien und Afrika gefördert werden konnten.

Helfen auch Sie mit Ihrer Spende für die Aktion PRIM!

Unterstützen Sie die Aktion PRIM mit Ihrer Spende!

PRIM hilft

Zum Beispiel in Burkina Faso, wo Dürreperioden und Missernten die Menschen, die vornehmlich von der Landwirtschaft leben, hart treffen.

Doch das Land hat eine junge, dynamische Kirche, die sich stark macht im Kampf gegen Armut, Hunger und Bildungsnotstand. Priester dort sind nicht nur Seelsorger. Sie sind Sozialarbeiter, Krankenpfleger, Katastrophenhelfer, Erzieher und Dorfentwickler.

PRIM half den Diözesen in Burkina Faso 2019, für den Unterhalt von 825 Priester aufzukommen.

Im Namen aller Priester aus Burkina Faso bedanke ich mich von ganzem Herzen für Ihre wertvolle Hilfe, die wir seit vielen Jahren erhalten. Die große Herausforderung für uns Priester besteht darin, unseren Gläubigen gerade in schweren Zeiten nahe zu sein. Wir sind ein relativ junger Klerus, der dank vieler Berufungen stetig wächst, doch bei einer Bevölkerung von 19,5 Millionen Menschen sind wir nicht viele. Wir sind sehr glücklich, dass Sie durch Ihre große Verbundenheit verlässlich an unserer Seite stehen. Gott segne Sie und Ihren Auftrag.

Abbé Joseph Kinda, Ouagadougou

Abbe Marcellin kümmert sich um die jugendlichen Goldschürfer in einer Mine in Burkina Faso. Foto: Hartmut Schwarzbach / missio
Abbé Marcellin kümmert sich um die jugendlichen Goldschürfer und versucht sie zu überzeugen lieber in die Schule zu gehen.

Wo die Aktion PRIM hilft: Der PRIM-Rechenschaftsbericht

Wie Sie die Aktion PRIM noch unterstützen können

Spenden statt schenken

Nutzen Sie besondere Anlässe – zum Beispiel Geburtstage oder Ihr Priesterjubiläum – und bitten Sie Ihre Gäste um Spenden anstelle von Geschenken. Wir helfen Ihnen gerne, passende Ideen und Projekte zu finden. Natürlich erhalten alle Förderer eine persönliche Spendenbescheinigung. Mehr lesen »

Stifterisches Engagement

Mit einer Zustiftung zum Themenfonds „Aktion PRIM“ stellen Sie die Hilfe langfristig auf sichere Füße. Jedes Jahr können dank dieser Hilfe Zuschüsse zum Lebensunterhalt an Tausende von Priestern in den ärmsten Ländern des Südens fließen. Mehr lesen »

Helfen über den Tod hinaus

Wir beraten Sie gerne, wie Sie weit über Ihren Tod hinaus mit einem Testament Priester nachhaltig vor Armut schützen. Bestellen Sie die kostenlose Testamentsbroschüre: mit praktischen Tipps, Formulierungsvorschlägen und Beispielen zur persönlichen Testamentsgestaltung. Mehr lesen »

Weitere Informationen

Sie haben Fragen, Wünsche, Anregungen oder Kritik zur Aktion PRIM?

Gerne ist Kathrin Pontzen für Sie da.

Ihre Ansprechpartnerin

Kathrin Pontzen

Tel.: +49 (0)241 / 75 07 - 535
E-Mail senden