PD Dr. theol., Dr. phil., Studium der Katholischen Theologie, Philosophie, Alten Geschichte und Physik in Bonn und Jerusalem; Promotion in Fundamentaltheologie und Ökumene (Ökumene in Drei Dimensionen. Jüdische Anstöße für die innerchristliche Ökumene. Münster 2011) sowie in Philosophie (Freiheit und Befreiung. Untersuchungen zur Kontextualität und Universalität des Philosophierens. Aachen 2013), Habilitation in Fundamentaltheologie in Salzburg.
2013-2016 Studiendekan des Theologischen Studienjahres Jerusalem und Inhaber des Laurentius-Klein-Lehrstuhls für Biblische und Ökumenische Theologie.
Seit Oktober 2016 Leiter der Bildungsabteilung von missio Aachen.
Arbeitsschwerpunkte:
Dr. phil., Studium der Geschichte, Französisch, Volkswirtschaftslehre (Schwerpunkt Entwicklungspolitik) in Bonn, Bordeaux und Paris.
Langjährige Geschäftsführungstätigkeiten, darunter 14 Jahre Geschäftsführer der Katholikentage. Zuletzt Projektmitarbeiter im Synodalen Gesprächs- und Veränderungsprozess „Heute bei dir“ des Bistums Aachen.
Seit Oktober 2020 stv. Leiter der Abteilung Bildung von missio Aachen.
Arbeitsschwerpunkte:
Dipl.-Theol., Studium der Katholischen Theologie in Paderborn und Rom.
Seit Dezember 2015 Referent ür Pastorale Entwicklungsprozesse, Kleine Christliche Gemeinschaften und Lokale Kirchenentwicklung.
Arbeitsschwerpunkte:
Dr. phil., Studium der Rechtswissenschaften, Literatur-, Medien- und Politikwissenschaften in Osnabrück; Promotion in Medienwissenschaften in Siegen.
Langjährige Tätigkeit im Agentur- und Kampagnenbereich.
Seit 2014 Referentin in der Bildungsabteilung von missio.
Arbeitsschwerpunkte:
Master-Studium der Forst- und Holzwissenschaften an der Technischen Universität München mit Abschlussarbeiten und Auslandspraktika in Tansania, Panama, Simbabwe und Frankreich.
Freiwilligendienst als Missionarin auf Zeit 2006/07 in Tansania bei den Missionsschwestern vom kostbaren Blut. Langjähriges Engagement für interkulturellen Austausch und globale Themen der Nachhaltigkeit.
Arbeitsschwerpunkte: