missio - glauben.leben.geben

STELLENANGEBOT

Wir sind Partner der Ortskirchen in Afrika, Asien und Ozeanien und Vermittler finanzieller Hilfen der deutschen Katholiken. Wir sind Fachstelle für internationale kirchliche Zusammenarbeit. Um jährlich rund 1.200 Projekte unserer Partner in Afrika, Asien und Ozeanien unterstützen zu können, brauchen wir die Hilfe der Spenderinnen und Spender in Deutschland.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/-n

Referent/-in für weltkirchliche Bildungsarbeit und globale Vernetzung (w/m/d)

(Beschäftigungsumfang 50%)
für unsere Abteilung Inland.
Dienstsitz ist Bistum Mainz.

Die Stelle ist auf 24 Monate befristet.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Umsetzung des missio-Bildungsauftrages für eine missionarische und weltkirchliche Bildungs- und Lobbyarbeit;
  • diözesane Umsetzung der jährlichen Aktionen zum Sonntag der Weltmission sowie weiterer Kommunikationslinien;
  • Initiierung und Mitgestaltung pastoraler Entwicklungsprozesse aus weltkirchlicher Perspektive;
  • nachhaltige Qualifizierung, Bildung und Begleitung weltkirchlich engagierter und interessierter Personen und Gruppen;
  • Kooperation mit verschiedenen Trägern und Verbänden der Diözese und anderen Akteuren im Feld des Globalen Lernens;
  • Mitarbeit im missio-Team Hessen/Rhein-Main (Bistümer Fulda und Limburg);
  • Weiterentwicklung und Profilierung des weltkirchlichen Engagements im Bistum Mainz durch Mitarbeit in den Aufgabenfeldern der Fachstelle Weltkirche und globale Zusammenarbeit,
  • Mitarbeit an dem Themenfeld interreligiöser Dialog und Religionsfreiheit im Bistum Mainz.

Wir erwarten:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium und theologische wie pädagogische Fachkompetenz;
  • Erfahrungen im Bereich Weltkirche/Arbeit der Hilfswerke oder berufliche Zusatzausbildung im Bereich interkultureller Pädagogik, Beratung und Begleitung o.ä.;
  • gute Sprachkenntnisse in Englisch sowie idealerweise Spanisch oder Französisch zur Begleitung ausländischer Gäste;
  • hohe soziale, kommunikative und interkulturelle Kompetenz;
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise;
  • Teamfähigkeit;
  • Zugehörigkeit zur katholischen Kirche und Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der weltkirchlichen Arbeit des Bistums Mainz.
  • Die Stelle beinhaltet die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses.

Wir bieten Ihnen:

  • eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem motivierten Team;
  • im kirchlichen Dienst übliche Zusatzleistungen;
  • gleitende Arbeitszeiten;
  • eine Stelle gemäß der Grundordnung des kirchlichen Dienstes und der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO-NW);
  • das Angebot eines Job-Tickets.

Über Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen freuen wir uns besonders.

Bewerbungen erbitten wir bis zum 31. März 2022 per E-Mail an den Vorstand, z.Hd. Dr. Gregor von Fürstenberg.
Bitte ausschließlich per E-Mail und mit einer PDF-Datei im Anhang.

Ihre Ansprechpartnerin

Elke Breuer-Schulte

Leiterin der Abteilung Inland
Tel.: +49 (0)241 / 75 07 - 314
E-Mail senden