missio - glauben.leben.geben

STELLENANGEBOT

Wir sind Partner der Ortskirchen in Afrika, Asien und Ozeanien und Vermittler finanzieller Hilfen der deutschen Katholiken. Wir sind Fachstelle für internationale kirchliche Zusammenarbeit. Um jährlich rund 1.200 Projekte unserer Partner in Afrika, Asien und Ozeanien unterstützen zu können, brauchen wir die Hilfe der Spenderinnen und Spender in Deutschland.

Zum 01. Oktober 2023 suchen wir eine/-n

Teamleiter/-in Aktion Schutzengel (w/m/d)

Beschäftigungsumfang 70-100%
für unsere Abteilung Inland.
Dienstsitz ist Aachen.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • fachliche Leitung des Teams und Steuerung der Aktion Schutzengel »;
  • Weiterentwicklung und Umsetzung des aktuellen Kampagnenthemas „Moderne Sklaverei” »;
  • Budgetplanung und -verantwortung für die Aktion Schutzengel und zugehörige Angebote wie z.B. den missio-Truck »;
  • Planung von Kommunikations- und Marketingmaßnahmen;
  • Entwicklung und Durchführung von digitalen und analogen Bildungsangeboten;
  • Netzwerkarbeit und Kontaktpflege mit Verbänden, Institutionen und Partnern von missio.

Wir erwarten:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einer für den Arbeitsbereich relevanten Fachrichtung;
  • fundierte Erfahrungen in der Durchführung von Kampagnen, in der Bildungsarbeit und/oder im Sozialmarketing;
  • Kenntnisse im Bereich Weltkirche/Arbeit der Hilfswerke;
  • strategisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise;
  • Kreativität, Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz;
  • Durchsetzungsvermögen, sicheres und freundliches Auftreten;
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse sind von Vorteil;
  • die Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten von missio.

Wir bieten Ihnen:

  • eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem motivierten Team;
  • im kirchlichen Dienst übliche Zusatzleistungen;
  • gleitende Arbeitszeiten;
  • eine Stelle gemäß der Grundordnung des kirchlichen Dienstes und der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO-NW);
  • das Angebot eines Job-Tickets.

Über Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen freuen wir uns besonders.

Bewerbungen erbitten wir bis zum 24. August 2023 unter Angabe der Nummer VAK-0000161 per E-Mail an den Vorstand, z.Hd. Dr. Gregor von Fürstenberg.
Bitte ausschließlich per E-Mail und mit einer PDF-Datei im Anhang.

Ihre Ansprechpartnerin

Elke Breuer-Schulte

Leiterin der Abteilung Inland
Tel.: +49 (0)241 / 75 07 - 314
E-Mail senden