Michael Drummen leitet die Bibliothek. Zum Team gehören weiter Gabriele Zumbe (Bildarchiv), Dr. Thomas Richter (Bibliothek) und Barbara Bornewasser (Bibliothek des Kindermissionswerkes „Die Sternsinger” e.V.).
Der Lesesaal der Bibliothek ist dauerhaft geschlossen. Die Nutzung des Lesesaals ist nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung eingeschränkt möglich.
Die Missionsbibliothek und katholische Dokumentationsstelle mikado ist eine der größten deutschen Spezialbibliotheken für weltkirchliche und theologische Themen in und aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Ozeanien. Träger sind missio und das Missionswissenschaftliche Institut missio (MWI). Die Bibliothek feierte 2017 ihren 100. Geburtstag.
Zu den Sammelschwerpunkten von mikado zählen im Besonderen:
Medien können unentgeltlich über den kirchlichen Leihverkehr (z.B. Pfarrbücherei, Diözesanbibliothek) oder auch direkt (Bearbeitung/Versand 5,00 € plus MwSt.) bis zu vier Wochen ausgeliehen werden. Die Leihfrist kann vor Ablauf um weitere vier Wochen verlängert werden.
Von Zeitschriftenaufsätzen, Zeitungsausschnitten und Aufsätzen aus Sammelwerken können Fotokopien angefordert werden (pro Kopie 0,17 € plus MwSt.). Zur Deckung der Kosten werden mindestens 25 Kopien berechnet.
Die Missionsbibliothek und katholische Dokumentationsstelle mikado von missio feierte 2017 ihren 100. Geburtstag. Hier erleben Sie die Geschichte der Mission vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart.