missio - glauben.leben.geben
Ein junger Mann mit blauem T-Shirt und gelber Mütze geht mit einer Fahne, auf der steht: „Es ist Zeit, Frieden zu schaffen.“ Im Hintergrund sind Bäume und eine einfache Hütte sichtbar. Der Mann trägt die Fahne über die Schulter und scheint entschlossen zu sein.
Logo des missio-Magazins „kontinente“
DAS MISSIO-MAGAZIN

Schrittmacher der Versöhnung

Der Südsudan ist ein geschundenes Land. Nach fünf Jahrzehnten Bürgerkrieg gibt es im jüngsten Staat der Welt weder Entwicklung noch einen stabilen Frieden - aber Menschen, die beides beharrlich vorantreiben.

Unsere Zeitschrift für Mitglieder

kontinente - das missio-Magazin ist unsere Zeitschrift für missio-Förderinnen und -Förderer. Das exklusive und mehrfach ausgezeichnete Magazin zeigt, wie Menschen aus dem Glauben heraus die Welt besser machen.

Es informiert über Kirche weltweit und bei uns, zeigt Zusammenhänge auf und gibt Impulse für einen Glauben, der befreit. kontinente - das missio-Magazin legt Wert auf gute Nachrichten und zeigt, dass Veränderung möglich ist. Es versteht sich als Gegenpol zu Publikationen, die Länder des globalen Südens lediglich mit Not, Hunger, Krieg und Katastrophen gleichsetzen.

kontinente - das missio-Magazin ist für Förderinnen und Förderer kostenfrei und erscheint vier Mal im Jahr.

Jetzt Fördermitglied werden!

Eine Hand hält mehrere weiße Raupen. Die Raupen sind unterschiedlich groß und scheinen lebendig. Der Hintergrund ist dunkel, während die Hand und die Raupen gut sichtbar sind.

Die Geheimnisse der Seidenproduktion

Die Geheimnisse der Seidenproduktion

Mehr lesen
Die Abbildung zeigt eine Gruppe von Frauen, die in bunter traditioneller Kleidung miteinander sprechen und lachen. Im Hintergrund ist eine mit weißen und gelben Stoffen dekorierte Bühne und einem Portrait eines Kardinals Malula zu sehen. Die Atmosphäre ist festlich und gesellig.

Frauen in Kirche und Gesellschaft

Frauen in Kirche und Gesellschaft

Mehr lesen
Ein Porträt einer Frau mit unordentlichem Haar. Sie trägt ein weißes Hemd und hat einen nachdenklichen Gesichtsausdruck. Der Hintergrund ist neutral und unauffällig, was die Aufmerksamkeit auf ihr Gesicht lenkt.

Im Gespräch mit Fiona Tan

Im Gespräch mit Fiona Tan

Mehr lesen
Ein Darsteller in einem weißen Gewand und mit Gesichtsbemalung führt in einem Saal mit Publikum eine traditionelle Darbietung auf. In der einen Hand hält er eine runde rasselartige Trommel. Das Publikum sitzt neugierig und beobachtet die Aufführung.

Sambia: Angst vor Hexen bekämpfen

Sambia: Angst vor Hexen bekämpfen

Mehr lesen

Nehmen Sie Platz:  Pater Blaise Kongomatchi aus der Zentralafrikanischen Republik

Mehr lesen

aktuelle Ausgabe

Im aktuellen missio-Magazin finden Sie diese Themen:

  • Südsudan: Dem Frieden Beine machen. Junge Leute pilgern für Versöhnung im kriegsmüden Südsudan.
  • Dossier zu Hexenangst: Die Furcht vor verborgenen Kräften ist weltweit verbreitet. Um sie zu überwinden, muss man sie respektieren.
  • Im Gespräch: Künstlerin Fiona Tan, die Europas größtes Kirchenfenster gestaltete.

Zur E-Paper-Leseprobe

 

kontinente E-Paper kostenfrei beziehen

Als besonderen Service stellen wir die digitale Ausgabe unseres Mitgliedermagazins kontinente aktuell kostenfrei zur Verfügung. Sie möchten unser E-Paper erhalten? Hier können Sie sich registrieren.

Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) gekennzeichnet.

Ein rundes, farbiges Informationssymbol mit einem weißen „i“ in der Mitte. Der Hintergrund ist in roten und orangefarbenen Farbtönen gestaltet, um die Aufmerksamkeit auf die Information zu lenken.

So funktionierts!

Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie eine Bestätigungsmail von missio. Klicken Sie bitte den darin angegebenen Link an, um Ihre Anmeldung zu bestätigen – so gehen wir sicher, dass Sie das kontinente-ePaper tatsächlich bestellen möchten.

Sie möchten die kontinente lieber in gedruckter Form lesen? Bestellen Sie hier Ihr kostenfreies Probeexemplar.

Haben Sie Interesse oder Fragen?

Frau Kathrin Pontzen und ihr Team sind gerne für Sie da.

 

 

Ihre Ansprechpartnerin

Kathrin Pontzen

Spender & Förderer

+49 (0)241 / 75 07 - 399