missio - glauben.leben.geben

Ergebnisse

  1. Kontinent Asien
    Land Indien

    Manipur: Hilferuf nach Gewalt gegen Christen

    Nach den Spannungen zwischen zwei ethischen Gruppen versucht die Kirche, im Dialog mit Behörden und gemäßigten Hindu-Gruppen zu einem Ende der Gewalt beizutragen und kümmert sich vor allem um die Kinder.
  2. Kontinent Asien
    Land Philippinen

    Kinder vor Cybersex schützen

    Auf der philippinischen Insel Cebu werden zahlreiche Kinder aus armen Familien Opfer sexuellen Missbrauchs im Internet. Die kirchliche Organisation Action for Nurturing Children and Environment (ANCE) steuert dem entgegen.
  3. Kontinent Afrika
    Land Südsudan

    Südsudan: Priester helfen hungernden Menschen

    Im Zentrum des Südsudan teilen Priester das Leben der armen Menschen in einem von Krieg und Flucht, Gewalt und Stammeskonflikten gekennzeichneten Land.
  4. Kontinent Ozeanien
    Land Papua-Neuguinea

    Hoffnung für die Menschen des versinkenden Tulun-Atolls

    Unsere Projektpartner auf den Carteret-Inseln forsten den Mangrovenwald an der bedrohten Ostseite der Insel auf, dem am stärksten zerstörten Küstenstreifen. Durch das Pflanzen von Mangroven versuchen die Bewohner das Meer zu stoppen.
  5. Kontinent Asien
    Land China

    Leprakranken aus der Isolation helfen

    Die Salesianer haben in drei Zentren eine gut funktionierende Leprahilfe aufgebaut, brauchen aber finanzielle Hilfe bei den Gehaltskosten von sechs Krankenschwestern.
  6. Kontinent Naher Osten
    Land Syrien

    Schweres Erdbeben in Syrien: Menschen brauchen dringend Hilfe

    Der 6. Februar 2023 wird den Menschen in der Türkei und Syrien lange in trauriger Erinnerung bleiben. Das schwere Erdbeben in der syrisch-türkischen Grenzregion zählt zu den schlimmsten Naturkatastrophen der vergangenen hundert Jahre.
  7. Kontinent Naher Osten
    Land Syrien

    Christen stoßen positiven Wandel in Homs an

    In Homs werden 30 Personen zu Führungskräften geschult, damit sie positiv auf die Gestaltung der Zukunft der syrischen Gemeinschaft Einfluss nehmen können. Denn bislang verpasst Syrien viele Chancen, weil zahlreiche Menschen es vorziehen, das Land auf der Suche nach besseren Möglichkeiten zu verlassen.
  8. Kontinent Afrika
    Land Simbabwe

    Simbabwe: Sichere Räume für Minderjährige

    In Simbabwe gelingt es den Institutionen bislang nicht, Kindern ein sicheres Umfeld zu bieten. Minderjährige und schutzbedürftige Erwachsene erleben häufig Gewalt in all ihren Formen. Um sicherzustellen, dass sichere Räume für Kinder und vulnerable Erwachsene geschaffen werden, hat die katholische Bischofskonferenz von Simbabwe ein umfangreiches Schulungsprogramm gestartet.
  9. Kontinent Asien
    Land Myanmar

    Myanmar: Junge Frauen stärken

    Der Umsturz des Militärs in Myanmar trifft die Menschen am härtesten, die auf Hilfe angewiesen sind. Verbote und Einschränkungen behindern auch den Einsatz der Schwestern vom Guten Hirten für benachteiligte junge Frauen.
  10. Kontinent Asien
    Land Myanmar

    Jugendlichen Zukunft schenken

    Das HOPE-Programm der "Karuna Mission Social Solidarity" hat ein Berufbildungsprogramm für 180 junge Menschen aus 16 Diözesen organisiert.

Finden Sie Ihr Herzensprojekt

Helfen Sie dort, wo Sie helfen möchten: Liegt Ihnen ein Projekt oder Thema besonders am Herzen? Mit Ihrer Spende für eines der über 1.200 missio-Projekte leisten Sie einen wichtigen Beitrag für dauerhaft wirksame Hilfe, die Frauen und Männern, Mädchen und Jungen in den ärmsten Ländern Afrikas, Asiens und Ozeaniens zugutekommt. Alle unsere Projekte werden von einheimischen kirchlichen Partnern organisiert. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine solide Planung und einen gewissenhaften Umgang mit Fördermitteln.

Sollte das von Ihnen ausgesuchte Projekt bereits voll finanziert sein, werden wir Ihre Spende für das Folgeprojekt oder ein ähnliches Projekt verwenden.

Wie wollen Sie helfen?

Das zeigt eine belebte Szene in einem Raum, in dem eine Gruppe von Menschen, überwiegend Frauen und Kinder, versammelt ist. Die Frauen tragen bunte, traditionelle Kleidung, und die Atmosphäre wirkt freundlich und einladend. Einige der Kinder werden von ihren Müttern gehalten. Im Votrdergrund des Raumes steht ein Tisch, auf dem medizinische Materialien liegen, was auf eine Gesundheitsversorgung oder ein ähnliches Ereignis hindeutet. Der Raum ist einfach eingerichtet, doch die Interaktionen der Menschen drücken eine starke Gemeinschaftsbindung aus. Die Gesichter der Erwachsenen strahlen Fürsorge und Aufmerksamkeit für die Kinder aus. Diese Szene spiegelt das Engagement der Gemeinde für Gesundheit und Bildung wider und zeigt den Wert von Unterstützung und Zusammenhalt in Zeiten der Not.

Akuthilfe

Akuthilfe

Jetzt helfen
Das Bild zeigt eine lebhafte Gruppe junger Frauen, die in einer Reihe stehen und lautstark ihre Meinung kundtun. Viele von ihnen haben die Fäuste erhoben als Zeichen von Protest. Sie tragen bunte traditionelle Kleidung mit vielfältigen Mustern und Farben, darunter Grün, Blau und Rot. Einige halten Schilder hoch, auf denen Slogans stehen, unter anderem „Press for progress“. Die Hintergrundkulisse besteht aus Pflanzen und einer einfachen Mauer, die eine ländliche Umgebung vermuten lässt. Die Gesichter der Frauen wirken entschlossen und engagiert, ihre Stimmen scheinen kraftvoll und vereint. Die Szene vermittelt Energie, Selbstbewusstsein und den Drang nach Veränderung. Es ist ein Moment der gesellschaftlichen Beteiligung und des gemeinsamen Einsatzes für Rechte.

Frauen stärken

Frauen stärken

Jetzt helfen
Das Foto zeigt eine Frau in einer Kirche, die gebeugt über eine Kirchenbank sitzt und in ihren Händen einen Rosenkranz hält. Sie trägt ein gepunktetes Kopftuch und ein gestreiftes Oberteil. Der Fokus liegt auf der Frau und ihrem Gebet; die Umgebung ist unscharf, aber es ist deutlich eine Kirchenbank. Das Bild vermittelt ein Gefühl von Ruhe, Andacht und persönlichem Glauben.

Verfolgte Christen unterstützen

Verfolgte Christen unterstützen

Jetzt helfen
Im Bild freuen sich zwei Frauen in lila Gewändern, während sie sich mit einem Mann in der Mitte austauschen. Der Mann lächelt, während die Frauen ihn umarmen. Ihre Kleider sind sauber und ordentlich, und alle drei haben fröhliche Gesichtsausdrücke. Der Hintergrund zeigt ein einfaches Gebäude, was auf eine alltägliche Umgebung hindeutet. Weitere Personen sind im Hintergrund zu sehen, die ebenfalls an der sozialen Interaktion teilnehmen. Die Nähe und Freundlichkeit zwischen den drei Personen vermitteln ein Gefühl der Gemeinschaft und der Unterstützung. Diese Szene drückt Freude und Kameradschaft aus. Es ist der Ausdruck einer festen Bindung innerhalb der Gruppe.

Ausbildung ermöglichen

Ausbildung ermöglichen

Jetzt helfen

Alle Projekte im Überblick

Kontinent
Land
Projekt Kurzbeschreibung
Afrika Südsudan Südsudan: Priester helfen hungernden Menschen Im Zentrum des Südsudan teilen Priester das Leben der armen Menschen in einem von Krieg und Flucht, Gewalt und Stammeskonflikten gekennzeichneten Land.
Afrika Simbabwe Simbabwe: Sichere Räume für Minderjährige In Simbabwe gelingt es den Institutionen bislang nicht, Kindern ein sicheres Umfeld zu bieten. Minderjährige und schutzbedürftige Erwachsene erleben häufig Gewalt in all ihren Formen. Um sicherzustellen, dass sichere Räume für Kinder und vulnerable Erwachsene geschaffen werden, hat die katholische Bischofskonferenz von Simbabwe ein umfangreiches Schulungsprogramm gestartet.
Afrika Burkina Faso Frauen in Burkina Faso fördern Eine Zukunft für Frauen in finanzieller Unabhängigkeit, in Selbstbestimmung und frei von häuslicher Gewalt.
Afrika Zentralafrikanische Republik Zentralafrika: Schutz für Waisenkinder Inmitten politischer Krisen, Gewalt und Armut kämpfen Kinder in der Zentralafrikanischen Republik täglich ums Überleben. Viele von ihnen haben alles verloren – Eltern, Heimat, Sicherheit. Die katholische Gemeinschaft "Nouvelle Jérusalem" nimmt sich dieser Kinder an. Sie schenkt ihnen Geborgenheit, Bildung und neue Hoffnung. Wir bauen ein Kloster mit einer Schutzmauer für elf Waisenkinder und ihre Betreuer.
Afrika Madagaskar Mica-Minen in Madagaskar: Der tägliche Kampf ums Überleben Kinder, Frauen und Männer schürfen in Madagaskar unter katastrophalen Bedingungen Mica, ein Mineral, das Autos und Lippenstifte glänzen lässt. 20.000 Menschen schuften in den gefährlichen Minen dort, etwa die Hälfte sind Kinder. Unser Projektpartner hat ein Bildungsprojekt begonnen, um insbesondere den jungen Menschen einen Weg aus der Armut zu zeigen.
Afrika DR Kongo Müttern und ihren Kindern Zukunft schenken Schwester Angélique hilft Frauen und Kindern und gibt ihnen ein Zuhause
Afrika Nigeria Nigeria: Vulnerable Menschen vor Missbrauch schützen Die nigerianischen Ordensfrauen der Kongregation der Sisters of Michael the Archangel werden im Safeguarding-Bereich geschult, um sich und andere besser vor Missbrauch schützen zu können.
Afrika Nigeria Nigeria: Für ein friedliches Zusammenleben Die Sicherheitslage im Nordosten Nigerias hat sich dramatisch verschlechtert. Unsere Projektpartnerinnen veranstalten Workshops für Friedensbildung und Konfliktlösung sowie Begleitung von traumatisierten Personen.
Afrika Kenia Hilfe für die Menschen in Samburu Um die Ungleichheit und die Armut zu bekämpfen, haben sich die Yarumal-Missionare dort niedergelassen und bitten um Unterstützung ihrer Arbeit.
Afrika Äthiopien Kampf gegen Genitalverstümmelung In Äthiopien ist die grausame Tradition der weiblichen Beschneidung immer noch verbreitet. Unser Projektpartner klärt in Workshops über die Folgen der Genitalverstümmelung auf.
  1. Kontinent Afrika
    Land Südsudan

    Südsudan: Priester helfen hungernden Menschen

    Im Zentrum des Südsudan teilen Priester das Leben der armen Menschen in einem von Krieg und Flucht, Gewalt und Stammeskonflikten gekennzeichneten Land.
  2. Kontinent Afrika
    Land Simbabwe

    Simbabwe: Sichere Räume für Minderjährige

    In Simbabwe gelingt es den Institutionen bislang nicht, Kindern ein sicheres Umfeld zu bieten. Minderjährige und schutzbedürftige Erwachsene erleben häufig Gewalt in all ihren Formen. Um sicherzustellen, dass sichere Räume für Kinder und vulnerable Erwachsene geschaffen werden, hat die katholische Bischofskonferenz von Simbabwe ein umfangreiches Schulungsprogramm gestartet.
  3. Kontinent Afrika
    Land Burkina Faso

    Frauen in Burkina Faso fördern

    Eine Zukunft für Frauen in finanzieller Unabhängigkeit, in Selbstbestimmung und frei von häuslicher Gewalt.
  4. Kontinent Afrika
    Land Zentralafrikanische Republik

    Zentralafrika: Schutz für Waisenkinder

    Inmitten politischer Krisen, Gewalt und Armut kämpfen Kinder in der Zentralafrikanischen Republik täglich ums Überleben. Viele von ihnen haben alles verloren – Eltern, Heimat, Sicherheit. Die katholische Gemeinschaft "Nouvelle Jérusalem" nimmt sich dieser Kinder an. Sie schenkt ihnen Geborgenheit, Bildung und neue Hoffnung. Wir bauen ein Kloster mit einer Schutzmauer für elf Waisenkinder und ihre Betreuer.
  5. Kontinent Afrika
    Land Madagaskar

    Mica-Minen in Madagaskar: Der tägliche Kampf ums Überleben

    Kinder, Frauen und Männer schürfen in Madagaskar unter katastrophalen Bedingungen Mica, ein Mineral, das Autos und Lippenstifte glänzen lässt. 20.000 Menschen schuften in den gefährlichen Minen dort, etwa die Hälfte sind Kinder. Unser Projektpartner hat ein Bildungsprojekt begonnen, um insbesondere den jungen Menschen einen Weg aus der Armut zu zeigen.
  6. Kontinent Afrika
    Land DR Kongo

    Müttern und ihren Kindern Zukunft schenken

    Schwester Angélique hilft Frauen und Kindern und gibt ihnen ein Zuhause
  7. Kontinent Afrika
    Land Nigeria

    Nigeria: Vulnerable Menschen vor Missbrauch schützen

    Die nigerianischen Ordensfrauen der Kongregation der Sisters of Michael the Archangel werden im Safeguarding-Bereich geschult, um sich und andere besser vor Missbrauch schützen zu können.
  8. Kontinent Afrika
    Land Nigeria

    Nigeria: Für ein friedliches Zusammenleben

    Die Sicherheitslage im Nordosten Nigerias hat sich dramatisch verschlechtert. Unsere Projektpartnerinnen veranstalten Workshops für Friedensbildung und Konfliktlösung sowie Begleitung von traumatisierten Personen.
  9. Kontinent Afrika
    Land Kenia

    Hilfe für die Menschen in Samburu

    Um die Ungleichheit und die Armut zu bekämpfen, haben sich die Yarumal-Missionare dort niedergelassen und bitten um Unterstützung ihrer Arbeit.
  10. Kontinent Afrika
    Land Äthiopien

    Kampf gegen Genitalverstümmelung

    In Äthiopien ist die grausame Tradition der weiblichen Beschneidung immer noch verbreitet. Unser Projektpartner klärt in Workshops über die Folgen der Genitalverstümmelung auf.