Viele Denkmuster werden von Vorurteilen und Klischees geprägt, besonder mit Blick auf Menschen anderer Länder und Kulturen. Auch Unsicherheiten und Misstrauen schwingen dabei oft mit. Das wollen wir ändern.
Als internationales Jugendnetzwerk sprechen wir mit Gästen aus verschiedenen Ländern über Interkulturalität, Friedensarbeit und wie die Weltkirche von morgen aussehen kann. Wir produzieren die Podcastfolgen auf Englisch und Deutsch - je nachdem, in welcher Sprache sich unsere Gesprächspartner*innen wohler fühlen. Unsere Folgen sind auf allen bekannten Plattformen verfügbar.
Habt ihr Anmerkungen und Fragen zu unserem Podcast? Dann schreibt uns gerne per Whatsapp.
Diese drei Folgen waren bisher die Highlights unserer Hörer*innen. Höre hier direkt rein oder schaue unten durch unsere komplette Playlist.
Martin ist professioneller Schauspieler und spielte 6 Jahre am Jungen Staatstheater in Parchim. Durch seine Rollen in dem Stück "Familie Braun" reflektieren wir, inwiefern das Theater ein gutes Medium ist, um Rassismus zu thematisieren. Und wie sieht es damit eigentlich hinter der Bühne aus? Gibt es noch Black Facing und wie divers ist der Cast?
YOUNIB steht für Youth Network for intereligious brotherhood. Father Patrick hat das interreligiöse Jugendnetzwerk ins Leben gerufen, um jungen Menschen eine Perspektive für ihr Leben zu geben - ungeachtet ihrer religiösen, ethnischen und sozialen Herkunft. Gloria selbst durfte erleben, was es heißt, in ihren Talenten gefördert zu werden und koordiniert mittlerweile als Chairlady die Aktivitäten von YOUNIB. Im Podcast erzählen die beiden von ihrem Erfolgsrezept und wie Lebensveränderung tatsächlich gelingt.
Emmanuel kommt aus Kenia und lebt seit 2011 in Deutschland. Er studiert "Ökologie und Evolution" im Master an der Goethe Universität in Frankfurt. Neben seiner Liebe für Biologie ist er politisch sehr engagiert. Gespannt beobachtet er die Entwicklungen rund um die anstehenden Wahlen in Kenia. Sein Fazit: Kenia bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Stillstand und Transformation. Eine wichtige Rolle dabei spielt die Initiative junger Menschen.
Tobias Sauer ist Theologe und Experte für Glaubenskommunikation. Vor einigen Jahren hat er das Netzwerk ruach.jetzt mit christlichen Content Creatern gegründet. Leah Weigand ist Spoken Word Künstlerin und Teil des Netzwerks. Neben ihrem Studium steht sie auf der Bühne und gibt Workshops zum Kreativen Schreiben.