Seit 25 Jahren setzt sich die von missio ins Leben gerufene Aktion Schutzengel weltweit für Menschen in Not ein. Mit zahlreichen Kampagnen und unterschiedlichen Themenschwerpunkten hat die Aktion bereits unzählige Leben verändert.
Der aktuellen Themenschwerpunkt „Eine Welt. Keine Sklaverei.“ beleuchtet moderne Sklaverei, ein oft unsichtbares Problem unserer Zeit. Rund 50 Millionen Menschen leben laut UN unter wirtschaftlicher Ausbeutung und Unfreiheit.
Die Aktion Schutzengel unterstützt kirchliche Partnerinnen und Partner, die Betroffene aus der Ausbeutung befreien und ihnen ein menschenwürdiges Leben ermöglichen. Auch in Deutschland bieten wir Möglichkeiten sich gegen moderne Sklaverei einzusetzen, beispielsweise durch den missio-Truck, der vor allem in Schulen interaktiv über die verschiedenen Formen der modernen Sklaverei aufklärt und das Bewusstsein der Jugendlichen für dieses globale Problem schärft. Ein weiteres Beispiel für Engagement ist die Handysammelaktion. Alte Handys enthalten wertvolle Rohstoffe, die oft unter unfairen Bedingungen abgebaut werden. Durch Recycling können Ressourcen geschont und die Projektpartnerinnen und Partner von missio unterstützt werden.
Gemeinsam können wir globale Ungerechtigkeit bekämpfen und eine gerechtere Welt schaffen.
Moderne Sklaverei umfasst Formen der meist wirtschaftlichen Ausbeutung wie Zwangsarbeit, Schuldknechtschaft, Zwangsprostitution, Zwangsheirat und Menschenhandel. Dabei werden die Betroffenen entweder festgehalten, ihre Hilflosigkeit oder Armut gezielt zur Ausbeutung genutzt.
Mit diesem Appell wenden wir uns gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern aus Ghana an die Bundesumweltministerin. Schließen Sie sich unserem Appell an!
Der missio-Truck bietet einen 25-minütigen Rundgang durch fünf multimediale Räume. In Dreiergruppen erkunden Besucher interaktiv die moderne Sklaverei, von Teeplantagen in Indien bis zu Fleischfabriken in Deutschland. Dabei wird der Bezug zu unserem Alltag in Deutschland deutlich.
Die bisherige Bilanz der Aktion Schutzengel ist positiv: Wir haben weltweit zahlreichen Menschen in Notsituationen geholfen, wieder ein menschenwürdiges Leben zu führen. Unser Engagement ist noch lange nicht vorbei – gemeinsam mit Ihnen können wir viel Gutes bewirken. Unterstützen Sie unseren Einsatz und schenken Sie Hoffnung!
Sie haben Fragen zur Aktion Schutzengel oder möchten sich über unsere Angebote und Materialien informieren?
Gerne sind Martin Stauch und Alexandra Götzenich für Sie da.