Wer nachhaltig etwas bewegen will, braucht verlässliche Hilfe. missio ist eines der ältesten katholischen Hilfswerke und international tätig. Durch unsere kirchlichen Partner vor Ort helfen wir dort, wo die Not am größten ist. Vom afrikanischen Kontinent über Asien bis nach Papua-Neuguinea, einem Inselstaat in Ozeanien.
Aus kleinen Dingen kann Großes entstehen. Das ist der Gedanke, der hinter missio steht und auf Pauline Jaricot zurückgeht. Die Französin gründete im 19. Jahrhundert eine Initiative, um den Menschen die Botschaft von der Liebe Gottes zu bringen. Ihre Idee: Wenn viele beten und ein wenig Geld geben, kommt in der Summe eine Menge zusammen.
Mit einer Fördermitgliedschaft spenden Sie nachhaltig und helfen so Menschen in Not verlässlich und langfristig wirksam. Schon mit 5 Euro monatlich werden Sie Fördermitglied. Für einen Einzelnen ist das ein kleiner Beitrag, aber zusammen mit vielen eine große Hilfe. Machen Sie den Anfang und werden Sie Teil einer weltweiten Gemeinschaft.
Durch regelmäßige und verlässliche Beiträge können wir Einnahmen besser planen und damit auch langfristige Förderbeziehungen eingehen. In extremen Notlagen versetzt uns Ihr regelmäßiger Beitrag aber auch in die Lage, einmal schnell reagieren zu können.
Nur so können auch unsere Projektpartner nachhaltig Erfolge erzielen. Denn sie können sich sicher sein: gemeinsam stehen wir an ihrer Seite.
Sehr gerne können Sie auch ein Projekt, das Ihnen besonders am Herzen liegt, direkt regelmäßig unterstützen. Lesen Sie mehr über die missio Schutzengel-Patenschaft hier
Wenn Sie aktuelle Informationen über die Arbeit von missio per E-Mail erhalten möchten, können Sie unseren Newsletter abonnieren. So werden Sie vier bis sechs Mal im Jahr über unsere Arbeit informiert.
Ja, missio ist wegen Förderung gemeinnütziger und kirchlicher Zwecke als gemeinnützig anerkannt, daher können Sie Ihren Fördermitgliedsbeitrag steuerlich absetzen. Wir verwenden Ihre Spende zweckungebunden ausschließlich zur Förderung kirchlicher und religiöser Aufgaben im Ausland.
Spenden bis 200 Euro werden ohne amtliche Spendenquittung vom Finanzamt anerkannt. Sie können als Beleg Ihren Kontoauszug und einen vereinfachten Zuwendungsnachweis beim Finanzamt einreichen.
Eine Spendenbescheinigung für steuerliche Zwecke wird Ihnen zu Beginn des folgenden Jahres automatisch zugesandt.
Wir freuen uns sehr über regelmäßige Spenden per Dauerauftrag. Auf eine kurze Nachricht von Ihnen hin richten wir es so ein, dass alle Spenden eines Jahres gesammelt quittiert werden. Dann erhalten Sie zu Beginn des nächsten Jahres eine vollständige Auflistung aller Spenden.
Am kostengünstigsten erreicht uns Ihr Beitrag per Lastschrift. So bleibt mehr Geld für die Projekte übrig. Es gibt aber noch weitere Gründe, die für eine Lastschrift sprechen: Sie erlaubt uns durch bessere Überschaubarkeit der Einnahmen genauere Planungen und langfristige Förderbeziehungen. So haben auch unsere Projektpartner Planungssicherheit und können nachhaltige Erfolge erzielen.
Sie können Ihre Förderung jederzeit fristlos und ohne Angabe von Gründen an Ihre aktuelle Lebenssituation anpassen oder beenden, schriftlich oder mit einem kurzen Anruf.
Bei Fragen, Wünschen, Anregungen oder Kritik zur Fördermitgliedschaft können Sie sich gerne an unser Team im Bereich Spenderservice wenden.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht.