missio - glauben.leben.geben

PredigtPlus ‒ Predigtvorschläge

Mit unserem Service PredigtPlus rücken wir die missionarische und weltkirchliche Dimension unseres Glaubens ins Zentrum. Wir geben den Themen, die oft nur ein Randdasein fristen, einen Platz in der Mitte der Gemeinde und der Verkündigung.

Wir freuen uns, wenn die Predigtentwürfe Sie in Ihrem homiletischen Dienst unterstützen. Möchten Sie die Predigtentwürfe regelmäßig erhalten, so empfehlen wir Ihnen unseren kostenlosen monatlichen E-Mail-Abo-Service (siehe unten).

Foto: Hartmut Schwarzbach/missio

März 2023

MÄRZ 2023
3. FASTENSONNTAG LESEJAHR A
JOH 4,5-42

Die Frau am Jakobsbrunnen

Die Evangelien der Fastenzeit sind ja allesamt etwas länger, fast wie Geschichten oder Szenen, die man gut verfilmen könnte. Die heutige „Folge“ spielt in Samarien und was für Jesus und seine Jünger eigentlich nur eine Durchgangsstation auf dem Weg nach Galiläa sein sollte, wird zum wichtigen Handlungsort.

Ich möchte mit Ihnen gemeinsam auf die Schlüsselszene schauen, sozusagen nach dem Hören des Evangeliums nochmal zurückspulen und wie in Nahaufnahme und in Zeitlupe auf die Begegnung zwischen Jesus und der samaritischen Frau am Jakobs-brunnen gucken.
 
Eine ungewöhnliche Begegnung zu ungewöhnlicher Zeit: in der Mittagshitze. Normallerweise kommen die Frauen morgens oder abends zum Wasserschöpfen an die Brunnen, da ist es weniger heiß. Dann ist dort immer viel los, ein richtiger Treffpunkt.

Typischerweise ist das Wasserholen die Aufgabe der Frauen – und in der damaligen Zeit meist die der jungen, unverheirateten Frauen. Immer wieder lesen wir in biblischen Geschichten, dass dort häufig so eine Art „Brautschau“ stattfand, aus männlicher Perspektive. Die jungen Frauen waren in so einer Situation sicher froh, von anderen Frauen umgeben zu sein.

(...)

Auszug des Predigttextes von:

Andrea Maschke,
Pastoralreferentin und
Autorin für „Kirche im hr“, Frankfurt

April 2023

APRIL 2023
GRÜNDONNERSTAG- KARFREITAG - OSTERSONNTAG

Gründonnerstag

"Wenn wir die heutigen Schrifttexte hören, sollten wir uns daran erinnern, dass Jesus wusste, er werde sterben. Er wollte bewusst Zeit mit seinen Aposteln verbringen und er tat, was Lehrer tun: Er lehrte sie zunächst mündlich und demonstrierte das Gelehrte dann durch sein Handeln, um die Schüler so auf die Erfahrungen des wirklichen Lebens vorzubereiten."

(...)


Karfreitag

 

"Der letzte Tag im Leben Jesu auf Erden verlief vom Gefängnis bis zum Gerichtssaal. Er enthielt Spott, verbale, emotionale und körperliche Übergriffe sowie entsetzliche Misshandlungen. Der Tag war voll von Anschuldigungen, Verachtung, falschen Zeugen, Bestrafung – bis hin zu seiner Kreuzigung als ein Verbrecher zwischen zwei wahren Verbrechern."

(...)


Ostersonntag

 

"Maria von Magdala war, wie uns gesagt wird, eine bekannte Sünderin, eine Prostituierte, der Jesus im Haus des Simon vergab. Sie überbrachte die Botschaft der Auferstehung, auf der die Säule unseres christlichen Glaubens steht."

(...)

Auszug der Predigttexte von:

Sr. Jackie Atabong SST, Kamerun

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie stets informiert!

Mit unserem Service „Predigt+” rücken wir die missionarische und weltkirchliche Dimension unseres Glaubens ins Zentrum. Wir geben den Themen, die oft nur ein Randdasein fristen, einen Platz in der Mitte der Gemeinde und der Verkündigung. Als E-Mail-Newsletter erscheint „Predigt+” zwölf Mal im Jahr und ist selbstverständlich kostenlos.

Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) gekennzeichnet.

Ihre Daten sind bei uns in sicheren Händen

Die Speicherung und Nutzung Ihrer Daten durch missio erfolgt ausschließlich für die Zusendung des/der missio-Newsletters. Sie können sich jederzeit durch einen Link direkt im Newsletter sowie durch eine wieder abmelden und damit Ihre Zustimmung widerrufen.

So funktionierts!

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail von missio. Klicken Sie bitte den darin angegebenen Link an, um Ihre Anmeldung zu bestätigen – so gehen wir sicher, dass Sie den Newsletter tatsächlich abonnieren möchten.