Mit unserem Service PredigtPlus rücken wir die missionarische und weltkirchliche Dimension unseres Glaubens ins Zentrum. Wir geben den Themen, die oft nur ein Randdasein fristen, einen Platz in der Mitte der Gemeinde und der Verkündigung.
Wir freuen uns, wenn die Predigtentwürfe Sie in Ihrem homiletischen Dienst unterstützen. Möchten Sie die Predigtentwürfe regelmäßig erhalten, so empfehlen wir Ihnen unseren kostenlosen monatlichen E-Mail-Abo-Service (siehe unten).
25. November 2023, Christkönigsfest
Letzter Sonntag im Jahreskreis
Lesejahr A (Mt 25, 31-46)
Anbei finden Sie den Predigttext für November 2023:
Christkönig:
Der Aufruf zu radikaler Liebe und Gerechtigkeit
Liebe Brüder und Schwestern,
heute feiern wir das Christkönigsfest, einen Tag, der der Anerkennung der Souveränität Christi über die gesamte Schöpfung gewidmet ist. Das Königtum Christi ist anders als jede weltliche Autorität. Es ist genaugenommen eine Umkehrung der weltlichen Vorstellung von Souveränität, der zufolge Macht benutzt wird, um zu kontrollieren, Gehorsam zu fordern, zu bestrafen oder um Eigentumsrechte und Privilegien auszuüben. Im Gegensatz dazu ist das Königtum Christi ein Königtum der Liebe, der Barmherzigkeit, der Gerechtigkeit und des Dienstes.
Heute sind wir aufgerufen, uns eine Vision der dienenden Führung anzueignen, die uns vor die Herausforderung stellt, die Liebe Christi zu verkörpern und uns für eine gerechtere und inklusivere Gesellschaft einzusetzen.
Wir sind heute Zeuginnen und Zeugen unzähliger Fälle von Ungerechtigkeit, Unterdrückung, Ausbeutung, Diskriminierung und Spaltung. In der Nachfolge Christi sind wir aufgerufen, diesen Herausforderungen mit der verwandelnden Kraft des Evangeliums zu begegnen. Christus, unser König, lädt uns ein, am Aufbau eines Reiches mitzuwirken, das von Liebe, Mitgefühl und Solidarität geprägt ist. Es ist ein Reich, das die Würde jedes Menschen achtet, für soziale Gerechtigkeit eintritt und unser gemeinsames Haus, die Erde, wertschätzt.
In der Nachfolge Christi sollen wir sein Vorbild einer dienenden Führung nachahmen. Jesus, der König der Könige, wusch seinen Jüngern die Füße und zeigte damit, dass wahre Führung darin besteht, anderen zu dienen, nicht darin, über sie zu herrschen. Lassen wir uns von dieser radikalen Vision von Führung inspirieren und bemühen wir uns, den Menschen um uns herum zu dienen, insbesondere den Armen, den Ausgegrenzten und den Schwachen.
(...)
Auszug des Predigttextes von:
Schwester Mary John Mananzan OSB
(Missionsbenediktinerin in den Philippinen)
1. Adventssonntag
Lesejahr B, Mk 13,33-37
Anbei finden Sie den Predigttext für Dezember 2023:
„Gebt Acht und bleibt wach!“
Weltweit sind über 110 Millionen Menschen auf der Flucht. Auch wenn es oft nicht wahrgenommen wird: Ungefähr die Hälfte der Geflüchteten sind Frauen und minderjährige Mädchen. Häufig wird übersehen, dass fliehende Frauen aufgrund von Schwangerschaft, sexueller Gewalt, mitreisender Kinder eine ganz spezifische Fluchterfahrung haben. Viele werden Opfer von sexuellen Übergriffen, materieller Ausbeutung und Gewalt. Besonders geflüchtete Schwangere sind angesichts der spezifischen Lebensumstände und Erlebnisse, denen sie auf ihrer Flucht ausgesetzt sind, körperlich, seelisch und sozial stark belastet. Werdende Mütter sind gezwungen – in aller Heimatlosigkeit und häufig ohne den Schutzraum einer eigenen Privatsphäre –, ihr Kind mitten in der Fremde zur Welt zu bringen. In den Lagern an den EU-Außengrenzen leben schwangere Frauen und Mütter mit kleinen Kindern unter menschenunwürdigen Bedingungen, ohne genügend Hygiene, ausreichend medizinische Versorgung und Nahrung und auch ohne Perspektive für die Zukunft.
(...)
Auszug des Predigttextes von:
Dr. Elisa Prkačin
Die Speicherung und Nutzung Ihrer Daten durch missio erfolgt ausschließlich für die Zusendung des/der missio-Newsletters. Sie können sich jederzeit durch einen Link direkt im Newsletter sowie durch eine Kontaktaufnahme zu missio wieder abmelden und damit Ihre Zustimmung widerrufen.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail von missio. Klicken Sie bitte den darin angegebenen Link an, um Ihre Anmeldung zu bestätigen – so gehen wir sicher, dass Sie den Newsletter tatsächlich abonnieren möchten.