missio - glauben.leben.geben

Der neue missio-Truck

„Eine Welt. Keine Sklaverei.”

Nach mehr als zehn Jahren und über 135.000 Besucherinnen und Besuchern haben wir das Projekt „missio-Truck - Menschen auf der Flucht” durch das Thema „Eine Welt. Keine Sklaverei.” abgelöst und in den Fokus unserer Bildungsarbeit gesetzt. 

Mit diesem neuen Themenschwerpunkt entwickeln wir derzeit einen neuen multimedialen, pädagogisch begleiteten missio-Truck. Er wird auf seiner Tour durch Deutschland deutlich machen, was moderne Sklaverei bedeutet und wie dies in der Einen Welt auch uns betrifft. Passend dazu bieten wir wieder eine 90minütige Unterrichtseinheit an.

Ab Anfang 2024 können Sie den neuen missio-Truck buchen.

Weitere Informationen sowie ein Online-Formular für Erstanfragen werden noch in diesem Jahr auf dieser Seite veröffentlicht.

Kontaktieren Sie uns gerne.

Ein Blick in den missio-Truck „Eine Welt. Keine Sklaverei.” Foto: Christian Schnaubelt / missio
Ein Blick in den missio-Truck „Eine Welt. Keine Sklaverei.”

Unterstützen Sie in der Zwischenzeit unsere Petition gegen moderne Sklaverei in Katar!

Frauen schützen in Katar

Die WM 2022 im Emirat Katar lenkte den Blick auf die Situation von tausenden Arbeitsmigrantinnen und -migranten in dem kleinen Wüstenstaat. Viel diskutiert wurden dabei die unerträglichen Arbeitsbedingungen der Zehntausenden Bauarbeiter, die die Stadien der teuersten Fußball-WM aller Zeiten errichteten.
 
Doch auch Arbeitsmigrantinnen und andere Frauen müssen in Katar besser geschützt werden, denn sie sind sogar doppelt gefährdet: Sie müssen nicht nur für einen Hungerlohn bis zu 20 Stunden am Tag arbeiten, sondern werden oft auch Opfer sexueller Gewalt.
 
Wir fordern die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock auf, sich beim Emir von Katar dafür einzusetzen, diese frauenfeindliche Rechtsprechung zu beenden!

JEZT INFORMIEREN

Informieren Sie sich: Abonnieren Sie hier kostenfrei unseren Newsletter!

Ihr Kontakt zum missio-Truck

Sie haben Fragen zum missio-Truck oder möchten sich über unsere Angebote und Materialien informieren?

Gerne sind Alexandra Götzenich und Meinrad Rupieper für Sie da.

Ihre Ansprechpartnerin

Alexandra Götzenich

Assistentin
Tel.: +49 (0)241 / 75 07 - 294
E-Mail senden

Ihr Ansprechpartner

Meinrad Rupieper

missio-Diözesanreferent im Bistum Essen
Bischöfliches Generalvikariat
Zwölfling 16
45127 Essen
Tel.: +49 (0)201 / 22 04 - 372
E-Mail senden