strong by missio
· 12.11.2023
Im heutigen Storytopia stellen wir das Buch "Why we matter" von Emilia Zenzile Roig (
@emiliazenzile) vor, in dem sie die verschiedenen Muster von Unterdrückung und intersektionaler Diskriminierung aufzeigt.
Für alle, die sich einen ersten Überblick über das Buch verschaffen wollen oder gerade keine Möglichkeit haben, es zu lesen, empfehlen wir die Buch-Essenz der Friedrich-Ebert-Stiftung (
@fesonline), die das Buch zusammenfasst und diese Zusammenfassung auch als Audio zugänglich macht. Das Thema Intersektionalität dürfte einigen schon bekannt sein, da wir uns bereits im Frühjahr dieses Jahres damit beschäftigt haben. Eine zentrale Figur zu diesem Themengebiet begegnet uns auch in diesem Beitrag wieder.
---
Translation:
In today's Storytopia we present the book "Why we matter" by Emilia Zenzile Roig (
@emiliazenzile), in which she shows the different patterns of oppression and intersectional discrimination.
For all those who want to get an initial overview of the book or do not have the opportunity to read it at the moment, we recommend the book essence of the Friedrich-Ebert-Stiftung (
@fesonline), which summarises the book and also makes this summary available as audio. Some of you may already be familiar with the topic of intersectionality, as we dealt with it earlier this year. We also encounter a central figure on this topic again in this article.
#feminism #women #history #buchempfehlung #feminismus #books #reading #intersectional #diskriminierung #intersectionality #change #awareness #whywematter
---
Quellen:
- Aufbau Verlage GmbH & Co. KG: Why We Matter - Das Ende der Unterdrückung, Autorin: Emilia Roig
- Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Akademie für Soziale Demokratie, Buch-Essenz: Emilia Roig (2021): Why We Matter: Das Ende der Unterdrückung. Berlin: Aufbau Verlag
- Gunda-Werner-Institut, Heinrich-Böll-Stiftung & Center for Intersectional Justice. (2019). Reach everyone on the planet: Kimberlé Crenshaw und die Intersektionalität.
- Center for Intersectional Justice e.V. - Who we are
Fotos:
Folie 1: Aufbau Verlage GmbH & Co. KG, Buchcover