missio - glauben.leben.geben

missio macht sich stark für Menschen, die unter Hunger, Gewalt, Armut, Verfolgung oder Vertreibung leiden. Menschen, die nicht im Fokus der Öffentlichkeit stehen und in Vergessenheit zu geraten drohen.

Für sie engagieren wir uns auf vielfältige Weise: Mit unseren Projektpartnerinnen und Projektpartnern kämpfen wir für Menschenrechte », für Religionsfreiheit » und gegen Missbrauch. Wir setzen uns ein für würdige Arbeitsbedingungen, faire Lieferketten und gegen moderne Sklaverei ». Mit Petitionen, Initiativen und Projekten direkt vor Ort und in Deutschland.

Helfen geht nur gemeinsam.

Unser globales Engagement schafft nachhaltige Veränderungen und trägt zu einer gerechteren Welt bei. Dabei ist missio mehr als eine Hilfsorganisation: Wir verstehen uns als Glaubens-, Lern- und Solidargemeinschaft. Wir vernetzen, verbinden, informieren und bringen Menschen aus der ganzen Welt zusammen, die helfen möchten – aus Nächstenliebe. Diese Arbeit unterstützen 120 missio Organisationen weltweit. Uns alle verbindet ein starkes Fundament: unser gemeinsamer Glaube.

Schwerpunkte: Wofür sich missio einsetzt.

Katholischer Priester koordiniert Menschenrechtsarbeit in Indien.

Religionsfreiheit weltweit stärken

Kein Mensch soll wegen seines Glaubens diskriminiert, bedrängt oder verfolgt werden. Wir setzen uns für Religionsfreiheit ein.

Mehr lesen
Das Foto zeigt eine indische Familie, bestehend aus fünf Personen: Vater, Mutter, zwei Töchtern und einem Sohn. Sie stehen in einem etwas unaufgeräumten, ländlichen Außenbereich, vermutlich auf einem Feld oder einem offenen Platz vor ihrem Haus. Der Vater, zweiter von links, trägt ein helles, gestreiftes Hemd und dunkle Hosen. Die Mutter trägt einen farbenfrohen Sari. Die beiden Töchter tragen lange, farbenfrohe Kleider, und der Sohn trägt ein rotes, langärmliges Hemd und Jeans. Im Hintergrund sind Wäscheleinen mit Kleidung und ein einfaches Haus zu sehen. Die Familie posiert für das Foto, sie wirken ruhig und bescheiden. Die Kleidung und die Umgebung deuten auf eine ländliche, möglicherweise weniger wohlhabende Region Indiens hin. Das Bild wirkt ungestellt und natürlich.

Menschenrechte weltweit stärken

Wir engagieren uns für die Achtung der Würde aller Menschen. Denn Nächstenliebe leben – das geht Hand in Hand mit dem Einsatz für Menschenrechte. 

Mehr lesen
Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen in einem Raum, der wahrscheinlich eine Kirche ist. Im Vordergrund stehen zwei Nonnen mit braunen Habit und weißen Gürteln, die sich anscheinend mit einer älteren Frau in einem blauen Habit unterhalten. Rechts von ihnen steht ein Mann in einer weißen Priesterrobe mit einer bestickten Stola, der etwas in seinen Händen hält, möglicherweise eine Hostie. Im Hintergrund sind weitere Personen, darunter Nonnen in schwarzen Habit und andere Gemeindemitglieder, erkennbar. Die Wände sind mit religiösen Ikonen und Dekorationen geschmückt, was auf den religiösen Kontext des Bildes hinweist.

Ordensfrauen weltweit stärken

Wir setzen uns gegen Ausbeutung, Missbrauch und Gewalt an Ordensfrauen ein: mit Projekten für Selbstbestimmung, Bildung oder Prävention.

Mehr lesen