missio - glauben.leben.geben
Über uns
Da sein, wo andere wegschauen

missio ist für die Menschen da, die nicht im Brennpunkt stehen. Menschen, die angesichts von Kriegen und Krisen ins Abseits geraten. Hier schaut missio hin, handelt und hilft. Als internationales katholisches Hilfswerk führt missio den christlichen Auftrag der Kirche aus, gemeinsam mit den Partnerinnen und Partnern vor Ort. Für alle Menschen, die unsere Hilfe dringend brauchen: Egal welcher Religion, Herkunft, Hautfarbe oder welchen Geschlechts.  

Hilfe, die wirklich ankommt.

Was auch passiert: Wir waren da, wir sind da und wir werden bleiben. Deshalb können wir sicherstellen, dass Spenden und Hilfen genau dort ankommen, wo sich das Leben von Menschen zum Besseren wendet. Nachhaltig und dauerhaft. Denn wir setzen auf Hilfe zur Selbsthilfe: Das heißt, die Menschen werden von einheimischen Partnerinnen und Partnern angeleitet, ihr Leben zum Besseren zu wenden und das eigenständig zu schaffen.  

Drei Kinder stehen lächelnd im Freien und halten Gitarren in der Hand. Im Hintergrund ist ein einfaches, pastorales Gebäude mit einem Kreuz zu sehen. Das Bild vermittelt eine fröhliche und gemeinschaftliche Atmosphäre. Es gehört zum Jahresbericht 2023 der Organisation Missio.

Transparenz und Kontrolle

Transparenz und Kontrolle

Mehr lesen
Das Bild zeigt eine fröhliche Nonne, die ein kleines Kind in ihren Armen hält. Die Nonne trägt eine klassische, hellblaue Tracht mit marineblauen Akzenten und hat einen strahlenden Ausdruck auf ihrem Gesicht. Ihr Lächeln vermittelt Wärme und Zuneigung. Das Kind, das ein leuchtend grünes T-Shiert trägt, lehnt sich sanft an die Nonne und hat einen neugierigen Blick. Der Hintergrund ist unscharf, mit minimalistischen Wänden in sanften Farben, was die positive Interaktion zwischen der Nonne und dem Kind in den Vordergrund rückt. Die Szene strahlt Freude, Fürsorge und ein Gefühl der Gemeinschaft aus.

Visionen und Werte

Visionen und Werte

Mehr lesen
Das Bild zeigt eine Schwester in traditionellem Habitus mit einer anderen Frau und einem kleinen Mädchen, das sie in den Armen hält. Die Schwester trägt eine weiße Uniform mit einem Kreuz um den Hals, was ihre religiöse Zugehörigkeit unterstreicht. Das Mädchen strahlt Freude aus und hat die Haare in bunten Zöpfen, während die Frau daneben in einem schwarzen Oberteil zu sehen ist. Ihre linke Hand ist amputiert. Der Hintergrund ist einfach, mit einer Wand, die mit Kreide beschrieben ist. Die Stimmung in der Szene ist warm und familiär, was die enge Verbindung der Frauen mit dem Kind unterstreicht. Ihre Gesichtsausdrücke deuten auf eine liebevolle Aufmerksamkeit hin, und die Farben sind hell und freundlich.

Wo wir helfen

Wo wir helfen

Mehr lesen
0

Jahre

von der privaten Initiative in Aachen zum internationalen Hilfswerk: Reisen Sie durch unsere Geschichte ».

0

Länder

Wir sind da, wo es nötig ist: vor Ort. Überall in Krisengebieten weltweit ».

0

Mission

„Nächstenliebe, die bleibt.” So lautet unsere Mission, die uns motiviert und Kraft gibt. Erfahren Sie mehr über unsere Visionen & Werte ».

Ein Porträt einer jungen Frau mit braunen Haaren, die leicht gewellt sind. Sie trägt ein einfaches, helles Kleid und eine zarte, rosafarbene Halskette. Ihr Gesichtsausdruck ist sanft und freundlich, mit einem leichten Lächeln und einem klaren Blick.

Geschichte von missio

Geschichte von missio

Mehr lesen
Drei stilisierte, bronzeartige Skulpturen stehen auf rechteckigen Basen in einem Park. Zwei Figuren schauen einander an, während eine dritte Figur, leicht abgewandt, etwas in ihren Händen hält. Die Umgebung ist von Bäumen und Rasenfläche umgeben.

Organisationsstruktur

Organisationsstruktur

Mehr lesen
Ein historisches, dreigeschossiges Gebäude mit weißen Wänden und roten Fenstern. An der Frontseite befindet sich eine Uhr und ein Zugang mit Treppe. Vor dem Gebäude sind gepflegte Grünanlagen und Bäume zu sehen. Ein Banner mit der Aufschrift "Nächstenliebe, die bleibt" hängt an der Wand.

Ihr Kontakt zu missio

Ihr Kontakt zu missio

Mehr lesen