missio - glauben.leben.geben
In dem Bild sind zwei lachende Mädchen zu sehen, die fröhlich auf einem Fahrrad sitzen. Das Mädchen vorne, das das Fahrrad fährt, trägt ein graues T-Shirt, einen langen, hellblau-weiß gemusterten Rock und ein weißes Kopftuch, was darauf hindeutet, dass die junge Frau eine Ordensschwester ist. Das Mädchen hinten, das auf dem Gepäckträger sitzt, trägt ein buntes T-Shirt und einen bunten Rock. Beide wirken glücklich und genießen den Moment. Die Umgebung ist eine trockene, offene Landschaft mit wenig Vegetation. Es ist vermutlich eine ländliche Gegend.

GUTES. TUN.

Sie können als Unternehmen viel bewirken. Weltweit. Jetzt. In diesem Moment. Denn als Unternehmenspartner von missio geben Sie durch Ihre Spende und Unterstützung benachteiligten und hilfsbedürftigen Menschen in Afrika, Asien und Ozeanien eine berechtigte Hoffnung auf ein menschenwürdiges Leben.

Zeigen auch Sie als Unternehmer und Mitarbeiter soziale Verantwortung – Ihr Engagement wird nicht nur von Kunden und Geschäftspartnern honoriert, sondern zahlt sich langfristig für Menschen in Not aus.

Ganz gleich, ob Sie als Unternehmen einmalig zu einem besonderen Anlass spenden oder sich dauerhaft als Kooperationspartner für missio engagieren – es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie konkrete Projekte von missio unterstützen können. Gern beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch und suchen zusammen das Projekt, das am besten zu Ihrem Unternehmen und Ihren Zielen passt.

Sie wollen helfen? Wie können Sie als Unternehmer/-in und Mitarbeiter/-in spenden?

Schauen Sie sich die folgenden Rubriken an und finden Sie die passende Idee für sich:

Ihre Ansprechpartnerin für Unternehmensspenden

Sie möchten als Unternehmer-/in helfen? Rufen Sie mich gerne an. Gemeinsam finden wir die passende Form des Engagements für Ihr Unternehmen – ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Sigrid Hillebrand

+49 (0)241 / 75 07 - 227

Als Unternehmen helfen

So können Unternehmen helfen

Das Bild zeigt ein kleines Kind, das direkt in die Kamera blickt. Seine Haut ist dunkel mit sichtbaren Schmutzspuren im Gesicht, und sein Haar wirkt ungeordnet und etwas zerzaust. Die Kleidung ist einfach, ein ärmelloses, ausgeblichenes Shirt mit einem rotem Rand, das Abnutzungsspuren aufweist. Der Gesichtsausdruck des Kindes ist ernst und wirkt nachdenklich oder vielleicht verunsichert. Im Hintergrund sind unscharf Steine oder Felsen zu erkennen sowie schemenhaft weitere Kinder. Das Licht im Bild ist gedämpft, mit einem leicht warmen Ton, der auf die untergehende Sonne oder Schatten schließen lässt. Das Bild vermittelt eine Atmosphäre von Härte, aber auch von Verletzlichkeit. Die Szene wirkt lebendig und berührend, da die Emotion des Kindes in den Mittelpunkt rückt.

Hilfe für die Kohlekinder

Hilfe für die Kohlekinder

Mit Ihrer Aktion gegen Kinderarbeit und für Schulbildung: Unterstützen Sie Schwester Niveditas Arbeit für die Kohlekinder

Mehr lesen
Ein Flugzeug fliegt hoch am Himmel, hinterlässt zwei weiße Kondensstreifen. Der Himmel ist klar und blau, was die Flugbahn des Flugzeugs deutlich sichtbar macht.

CO₂-Kompensation

CO₂-Kompensation

missio realisiert Klimaschutzprojekte in Afrika, Asien und Ozeanien, um nicht vermeidbare CO2-Emissionen für Unternehmen auszugleichen.

Mehr lesen
Drei rosa Tulpen stehen in einer schlichten Vase. Die Blüten sind sanft geschwungen und strahlen eine frische, elegante Ästhetik aus. Der Hintergrund ist weich und neutral gehalten, wodurch die Blumen im Vordergrund besonders hervorstechen.

Spenden statt schenken

Spenden statt schenken

Nutzen Sie besondere Anlässe – zum Beispiel Geburtstage oder Ihr Firmenjubiläum – und bitten Sie Ihre Gäste um Spenden anstelle von Geschenken.

Mehr lesen

Spenden Sie Platz auf Ihrer Website

Spenden Sie Platz auf Ihrer Website

Wenn Sie eine Internetseite betreiben, können Sie missio ganz einfach helfen: Binden Sie unsere Web-Banner ein und machen Sie damit unsere Arbeit bekannter.

Mehr lesen
Eine Auswahl an Produkten mit Mango: getrocknete Mangostreifen, Mango-Kokos-Bällchen, ein Mango-Smoothie und eine Thai-Mango-Sauce. Die Verpackungen tragen das Fair-Trade-Label "WeltPartner" und betonen die bio und faire Herkunft der Produkte. Hintergrund in frischem Grün mit Mangoblättern und einer frischen Mango.

Sinnvolle Geschenke

Sinnvolle Geschenke

Sie wollen keinen Schnickschnack schenken? Im missio-Shop finden Sie viele Produkte, mit denen Sie Geschäftspartnern, Kunden und Mitarbeitern eine Freude machen können.

Zum Shop
Eine junge Frau sitzt auf dem Boden mit gekreuzten Beinen und arbeitet an einem Laptop. Sie trägt einen schwarz-weiß gestreiften Pullover und scheint konzentriert zu sein. Der Hintergrund ist einfarbig grau.

Jetzt online spenden

Jetzt online spenden

Jetzt spenden

Warum rechnet sich eine missio-Spende für Ihr Unternehmen?

Nicht jede Spende ist steuerlich absetzbar. Damit dies erfolgen kann, gelten bestimmte Vorgaben:

  • Die Organisation muss gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Zwecken dienen.
  • Nur uneigennützige Spenden ohne Gegenleistung mindern die Steuerlast. Darunter fällt also kein Sponsoring.
  • Der Spender darf in keiner wirtschaftlichen Beziehung zum Begünstigten stehen. 

Alle Vorgaben werden i.d.R. von missio erfüllt und damit ist Ihre Spende steuerlich absetzbar. Sie sparen Steuern UND unterstützen eine gemeinnützige Organisation.

Je nach Rechtsform behandelt das Finanzamt Spenden unterschiedlich. Wie genau dies in Ihrem Fall ist, müssen Sie bitte aus rechtlichen Gründen direkt mit Ihrem Steuerberater klären. Grundsätzlich aber vermindern Sie das zu versteuernde Einkommen durch eine Spende. Nach Eingang Ihrer Spende stellen wir Ihnen eine Zuwendungsbestätigung aus, die vom Finanzamt akzeptiert wird.

missio ist eine verlässliche und nachhaltig agierende Hilfsorganisation, die über Jahrhunderte erfolgreich ihr Engagement umsetzten konnte. Schauen Sie sich unseren Jahresbericht » an.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Ihre Spende ist ein schnelles und effektives Mittel, um als Unternehmen direkt zu helfen. 
  • Gemeinsam mit missio setzen Sie ein Zeichen für Ihre soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit – weltweit.
  • So zeigen Sie Ihren Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern, dass Sie sich Ihrer sozialen Verantwortung bewusst sind.
  • Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden.

Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns bei Ihnen auf Wunsch mit:

  • einer Spendenurkunde für Sie und Ihr Unternehmen.
  • einer Scheckübergabe vor Ort.
  • dem Besuch eines missio-Experten bei Ihnen, der über das von Ihnen geförderte Projekt berichtet. 
  • einem Besuch bei missio in Aachen. Lernen Sie uns und unsere Arbeit zum Beispiel während eines Betriebsausflugs kennen. Wir helfen Ihnen bei der Organisation eines schönen Tages in Aachen, ggfls. mit Dom- und Rathausbesuch bei eigener Anreise und Auslage der Kosten vor Ort.

Nehmen Sie zur Absprache gerne Kontakt auf mit Sigrid Hillebrand.

Ihre Ansprechpartnerin für Unternehmensspenden

Sie möchten als Unternehmer-/in helfen? Rufen Sie mich gerne an. Gemeinsam finden wir die passende Form des Engagements für Ihr Unternehmen – ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Sigrid Hillebrand

+49 (0)241 / 75 07 - 227

Mit Unternehmenskooperationen viel bewirken

Jede Kooperation ist individuell. Deshalb entwickelt missio gemeinsam mit Ihnen eine Projekt-/Aktionsidee, die zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt.

Zu unseren Grundsätzen zählt, dabei konstruktiv und werteorientiert zu arbeiten. Ein wichtiger Baustein in der Zusammenarbeit ist dabei der missio-Ethikfilter der von Partnern, Mitarbeitern und anderen Interessensgruppen eine hohe Anerkennung erfährt. Wer uns als missio-Unternehmenskooperationspartner unterstützt, darf sich als Förderer mit dem missio-Logo zu erkennen geben.

Fragen und Antworten zu Unternehmensspenden

Eine Auswahl unserer Kooperationspartner

Unternehmensspenden und -kooperationen helfen nachhaltig, die Arbeit von missio vor Ort zu sichern. Gemeinsame Werte und Ziele verbinden – lesen Sie, was unsere Firmenpartner bewegen.

Das Bild zeigt einen Mann und eine Frau, die neben einem offenen Karton mit Handys sitzen. Der Karton hat ein Schild, das Informationen zu einer Handy-Spendenaktion enthält. Im Hintergrund steht ein Banner mit dem Logo von Missio und dem Slogan „glauben.leben.geben“.

Klinikum Westfalen GmbH, Dortmund

Das deutsche Gesundheitsunternehmen „Klinikum Westfalen GmbH“ mit Sitz in Dortmund betreibt an vier Standorten Kliniken und Gesundheitszentren. Zu Gunsten von missio wurde sehr erfolgreich eine Handysammelaktion in den vier Häusern durchgeführt. Diese Handys werden umweltgerecht verwertet. Der Spendenerlös der Recycling-Maßnahme kommt missio zu gute. Damit verbindet das Klinikum Westfalen sein erklärtes Unternehmensziel „Klimaschutz“ mit dem guten Zweck.
 

Eine Gruppe von neun Frauen steht zusammen lächelnd vor einer grünen Hecke. Die Frauen tragen verschiedene Outfits, einige mit Blazer, andere leger. Eine Frau hält einen Umschlag in der Hand. Es wirkt freundlich und einladend.

Soroptimist International (SI), Bonn

Als Serviceorganisation berufstätiger Frauen, die sich mit vielfältigen Themen der Gegenwart befasst, unterstützt der Verein die Arbeit des missio-Projektpartners PREDA, Philippinen. Das geförderte Projekt bietet sexuell missbrauchten Mädchen Schutz und Lebenshilfe, leistet aber auch Lobbyarbeit und Aufklärung.

Das Bild zeigt fünf Personen, die neben einem großen Poster stehen. Das Poster trägt die Überschrift „Meine Mission…“ und zeigt ein Bild von Papst Franziskus. Die Gruppe besteht aus drei Frauen und zwei Männern, die alle freundlich in die Kamera lächeln. Sie sind in einem Raum mit dunklem Holzdekor im Hintergrund. Die Personen sind gut gekleidet, einige tragen Brillen, und sie wirken engagiert und stolz auf die Initiative, die auf dem Poster dargestellt wird.

Kirche im Europa-Park, Rust

Die Kirche im Freizeitpark Europa-Park veranstaltet vielfältige Gottesdienste und bietet zeitgleich eine Oase der Ruhe inmitten quirliger Lebendigkeit. In Absprache mit den Spenderinnen und Spendern wird ein Projekt in Äthiopien unterstützt, das den Menschen dort durch den Bau eines Mehrzweckraumes und der Errichtung eines Tiefbrunnens ein menschenwürdiges Leben ermöglicht.