Zum einen helfen Sie den Menschen, die weltweit durch moderne Sklaverei ausgebeutet werden.
Die in den Handys enthaltenen Rohstoffe werden meist unter unfairen und lebensgefährlichen Arbeitsbedingungen abgebaut. Aus dem Erlös des Recyclings und der Wiederverwertung erhält missio pro Gerät 50 Cent, mit dem wir Projektpartnerinnen und -partner unterstützen.
Zum anderen tragen Sie zum Umweltschutz bei.
Da die seltenen, wertvollen Rohstoffe, wie Gold, recycelt werden, muss weniger Material umweltschädigend abgebaut werden. Nicht recycelbare Stoffe werden fachgerecht entsorgt und können somit nicht mehr die Umwelt belasten.
Deshalb sagen wir Danke!
In den letzten sechs Jahren haben Sie mit über 500.000 gespendeten Handys zahlreiche Hilfsprojekte unterstützt. Dafür sagen wir allen, die Handyspendenaktionen organisiert und die Handys abgegeben haben, herzlichen Dank!
Unser Kooperationspartner Deutsche Telekom stellt das Handysammelcenter neu auf, um es zukunftssicher zu gestalten. In diesem Zuge endet im Sommer 2025 die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Verwertungsunternehmen Foxway GmbH. Im Anschluss werden im Hintergrund die Prozesse angepasst und neu gestaltet, sodass voraussichtlich mit Anfang des neuen Jahres mit einem neuen Verwertungspartner durchgestartet werden kann.
Um in der Zwischenzeit die Aktion weiter durchzuführen, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise
missio wird auch weiterhin die Handyspendenaktion durchführen und unterstützen. Denn wir sind überzeugt, dass wir damit nicht nur einen Beitrag zur Recyclingwende in Deutschland leisten, sondern auch unsere Partner im Kongo und in Ghana sinnvoll unterstützen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Handysammelcenters.
Alles Wissenswerte rund um die Handyspenden-Aktion und das Handy-Recycling finden Sie auf unserer FAQ-Seite. Zudem können Sie uns hier auch gerne Ihre Fragen zukommen lassen.
Sie haben Fragen zur Handyspendenaktion oder möchten sich über unsere Angebote und Materialien informieren?
Gerne ist Alexandra Götzenich für Sie da.