missio - glauben.leben.geben
Das Bild zeigt drei lächelnde Personen, wahrscheinlich Angestellte, die ein "Rezeption"-Schild halten. Sie scheinen am Eingang eines Hotels oder einer Einrichtung zu stehen. Die beiden Frauen, die den Mann flankieren, tragen anscheinend Firmenuniformen. Der Mann rechts hat ein Namensschild. Der Gesamteindruck ist einladend und professionell.
Das HOPE-Bildungsprogramm unterstützt junge Menschen beim Start ins Berufsleben. Teilnehmerin Naw Wah Kapu Paw (Mitte) arbeitet als Rezeptionistin im Grand Laurel Hotel in Downtown Rangun. Neben ihr stehen die Projektpartner Saw Nein Chan (rechts) und Veronica Ei Mon (links).

Jahrzehnte einer harten Militärdiktatur mit gezielter Unterdrückung ethnischer und religiöser Minderheiten haben Spuren im Leben von katholischen Jugendlichen hinterlassen. Besonders die seit Anfang 2021 wieder aufkeimende Bürgerkriegssituation macht es den jungen Menschen schwer, einen Beruf zu erlernen. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei Mädchen und jungen Frauen, die noch weniger Anerkennung erfahren und verschiedenen Formen der Gewalt ausgesetzt sind.

Das HOPE-Programm der "Karuna Mission Social Solidarity" hat deshalb ein ganzheitliches Berufbildungsprogramm für 270 junge Menschen aus in Myanmar organisiert und bittet dringend um Hilfe bei der Finanzierung bis 2026.

Helfen Sie Jugendlichen in Myanmar, ihre Zukunft selbst zu gestalten!

Armutskreislauf durchbrechen

Das Berufsbildungsprogramm soll marginalisierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen ermöglichen, mit Hilfe einer ganzheitlichen, wertebasierten und zukunftsorientierten Berufsausbildung ein Leben in Würde aufzubauen, ihre Familien zu unterstützen und so schrittweise den Armutskreislauf zu durchbrechen.

Zukunftsperspektiven entwickeln

270 junge Menschen ab 18 Jahren erhalten eine qualifizierte Ausbildung im Tourismusbereich, ein Sektor mit starkem Wachstum. Sie erhalten Einweisungen im Bereich Rezeption/Büro sowie Speise- und Getränkeservice. Ziel ist, dass sie das staatliche Zertifikat erhalten.

Ihre Spende hilft jungen Menschen in Myanmar, den Armutskreislauf zu durchbrechen. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

Fragen zum Projekt?

Sie möchten weitere Informationen zu diesem Projekt? Kathrin Pontzen und ihre Kolleginnen vom Fachbereich Projektvermittlung sind gerne für Sie da. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns gerne an.

Alle unsere Projekte werden von einheimischen kirchlichen Partnern organisiert. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine solide Planung und einen gewissenhaften Umgang mit Fördermitteln.

Sollte das von Ihnen ausgesuchte Projekt bereits voll finanziert sein, werden wir Ihre Spende für das Folgeprojekt oder ein ähnliches Projekt verwenden. Außerdem unterstützen wir unsere Partnerinnen und Partner durch Bildungs- und Aufklärungsarbeit in Deutschland.

 

  • Land: Myanmar
  • Laufzeit: 2023 - 2026
  • Projektnummer:
    MP/310/000/2023/001
  • Projektsumme: 300.000 Euro
  • Benötigte Förderung: 255.000 Euro
  • Schwerpunkt: Pastoral

Ihre Ansprechpartnerin

Haben Sie Fragen zu unseren Projekten? Kathrin Pontzen und ihr Team sind gerne für Sie da. 

Spenderkommunikation

+49 (0)241 / 75 07 - 535