missio - glauben.leben.geben

Sie möchten dauerhaft helfen und mit Ihren Spenden nachhaltig verbesserte Lebensbedingungen für Menschen in Not schaffen? Mit einer Patenschaft können Sie Priester, Ordensschwestern und kirchliche Laienmitarbeiter - Katechistinnen und Katechisten - , unterstützen, die mutig tagtäglich gegen Ungerechtigkeit, Unmenschlichkeit und Unterdrückung kämpfen.

Übernehmen Sie eine Patenschaft für

 

Ausbildungspatenschaften

Um die enormen pastoralen und gesellschaftlichen Herausforderungen in den Ländern des Südens zu bewältigen, ist eine gute geistliche und fachliche Ausbildung unabdingbar.

In vielen Regionen in Afrika, Asien und Ozeanien ist eine solche Ausbildung für viele Familien unerschwinglich. Auch die Bistümer und Orden sind nicht in der Lage, aus eigener Kraft eine gute Ausbildung des kirchlichen Personals zu bezahlen.

Helfen Sie mit einer Ausbildungspatenschaft dabei, mehr Frauen und Männern eine solche Ausbildung zu ermöglichen und für ihren Weg an der Seite der Armen zu rüsten. Werden Sie jetzt Ausbildungspate!

Das Bild zeigt eine Lehrerin und ein kleines Mädchen, die gemeinsam an einer Tafel arbeiten. Die Lehrerin, eine Ordensschwester in grauer Kleidung und mit Kopftuch, beugt sich freundlich zu dem Mädchen hinunter, während sie ihm beim Schreiben auf der Tafel hilft. Das Mädchen trägt ein buntes, rotes Oberteil und hat lange, geflochtene Haare. Sie hält ein Stück Kreide und konzentriert sich auf das Schreiben. Im Hintergrund ist eine zweite Person, ebenfalls eine Frau, sichtbar, die den Unterricht beobachtet. Die Tafel ist mit Buchstaben beschriftet, was darauf hindeutet, dass es sich um eine Lerneinheit handelt. Die Szene strahlt eine positive und unterstützende Lernatmosphäre aus.
Ordensschwestern übernehmen weltweit vielfältige Aufgaben, für die sie gut ausgebildet sein müssen.
Das Bild zeigt drei Männer in weißen langen Gewändern, die fröhlich einen Weg entlang gehen. Zwei von ihnen tragen ihre Bücher in der Hand und strahlen Freundlichkeit aus. Der Mann in der Mitte hat ein breites Lächeln auf dem Gesicht, während die anderen beiden ebenfalls lächeln. Die Umgebung ist grün und baumbestand, was dem Bild eine angenehme und gesellige Atmosphäre verleiht. Die Männer wirken miteinander verbunden und strahlen Freude aus, als wären sie Teil einer gemeinschaftlichen Unternehmung. Das Bild vermittelt ein Gefühl von Brüderlichkeit und Zusammenhalt. Der weiße Farbton ihrer Gewänder hebt sich schön von der Natur um sie herum ab. Insgesamt wirkt die Szene einladend und positiv.
Viele junge Männer in Afrika möchten Priester werden. Doch meist können Familien und Bistümer die Kosten der Ausbildung nicht tragen.

Werden Sie Patin oder Pate!

Das Bild zeigt eine freundliche Szene in einer ländlichen Umgebung. Im Vordergrund steht ein älterer Mann, der mit einem breiten Lächeln in die Kamera winkt. Er trägt ein hellblaues Hemd und dunkle, gestreifte Hosen. Unter seinem linken Arm hat ein Buch eingeklemmt, während er mit dem rechten Arm winkt. Ein Stock unterstützt ihn. Hinter ihm stehen zwei Frauen, die ebenfalls lächeln. Eine Frau trägt ein weißes Polo-Shirt mit grünen Farbakzenten und hat ein buntes Tuch um den Kopf. Die andere trägt ein dunkles Oberteil und sieht neugierig aus. Im Hintergrund sind Lehmhütten mit Strohdächern sichtbar, sowie Ziegen, die sich in der Nähe aufhalten. Die Umgebung hat eine warme, sonnige Atmosphäre und zeigt eine ländliche Gemeinschaft, die einladend und freundlich wirkt.

Ausbildung von Katechistinnen und Katechisten

Ausbildung von Katechistinnen und Katechisten

In vielen Ortskirchen Afrikas ist kirchliches Leben ohne Katechisten nicht denkbar.

Mehr lesen
In dem Bild steht ein Mann, der ein hellblaues Hemd und einen weißen Priesterkragen trägt. Er steht vor einer Tafel, die mit handgeschriebenen Notizen und Skizzen versehen ist. Sein Gesichtsausdruck ist konzentriert und engagiert, während er mit den Händen gestikuliert, was auf einen Unterricht oder eine Präsentation hindeutet. Durch den Hintergrund mit den Notizen wird deutlich, dass er Informationen vermittelt, die möglicherweise mit einer schulischen oder religiösen Thematik zu tun haben. Der Raum hat eine schlichte Ausstattung, was auf eine einfache Lernumgebung hinweist. Das Licht, das durch das Fenster strömt, schenkt der Szene eine warme Atmosphäre. Insgesamt strahlt die Darstellung Autorität und Leidenschaft für das Unterrichten aus.

Ausbildung eines Priesters

Ausbildung eines Priesters

Viele junge Männer in den Kirchen des Südens wollen sich als Priester in den Dienst ihrer Mitmenschen stellen.

Mehr lesen
In diesem Bild gehen zwei Frauen Hand in Hand in einer ländlichen Umgebung. Die jüngere Frau links trägt ein weißes Ordenskleid, das elegant fällt und in der Sonne strahlt. Ihre Miene ist fröhlich und sie lächelt, während sie neben der älteren Frau geht. Diese trägt ein dunkles Gewand mit farbenfrohen Halsketten, die ihre traditionelle Herkunft unterstreichen. Die ältere Frau hat ein warmes, liebevolles Lächeln, das eine enge Bindung zwischen den beiden zeigt. Im Hintergrund sieht man das Grün des Waldes sowie einige verwitterte Elemente der Natur, die der Szene einen rustikalen Charme verleihen. Das Licht ist sanft, was eine friedliche Atmosphäre schafft. Diese Darstellung strahlt Gemeinschaftssinn und kulturelle Verbundenheit aus.

Ausbildung einer Schwester

Ausbildung einer Schwester

Ordensfrauen weltweit vermitteln ihren Mitmenschen Hoffnung und Lebensperspektive. Dafür benötigen sie eine gute Ausbildung.

Mehr lesen
Das Bild zeigt eine fröhliche Gruppe von fünf Frauen, von denen vier als Ordensschwestern in blauen oder grauen Habitkleidern auftreten. In ihrer Mitte steht eine Frau mit Brille, die ein hellbraunes Sari trägt und eine Mappe sowie einige Bücher in den Armen hält. Alle blicken freundlich lächelnd zur Kamera. Der Hintergrund ist dunkler und unscharf, sodass der Fokus ganz auf den Frauen liegt. Ihre Haltung und Ausstrahlung strahlen Gemeinschaft, Bildung und Wohlwollen aus. Die Aufnahme vermittelt ein Gefühl von Einigkeit, Unterstützung und freudiger Zusammenarbeit. Die Vielfalt der Kleidung deutet auf unterschiedliche Rollen und Verantwortungen innerhalb der Gruppe hin.

Kirchliches Personal qualifizieren

Kirchliches Personal qualifizieren

Große Veränderungen bedürfen oftmals einer intensiven Vorbildung. Mit Stipendien unterstützen wir Priester und Ordensfrauen dabei.

Mehr lesen

Fragen & Antworten zum missio-Patenschaftsprogramm

Sie haben noch Fragen?

Sie benötigen weitere Informationen oder möchten persönlich zu den Möglichkeiten von Patenschaften beraten werden?

Kathrin Pontzen und ihre Kolleginnen der Projektvermittlung sind gerne für Sie da.

Ihre Ansprechpartnerin

Kathrin Pontzen

+49 (0)241 / 75 07 - 535