missio - glauben.leben.geben

Neben der klassischen Spende können Sie die Arbeit von Priestern weltweit mit Mess-Stipendien unterstützen. Messintentionen und die damit verbundenen Mess-Stipendien haben in der katholischen Kirche eine lange Tradition – aus dem Glauben heraus, dass wir füreinander beten können.

Auf dem Bild sind zwei Priester während einer zeremoniellen Feier zu sehen. Der Priester auf der linken Seite trägt ein lila Gewand und hält eine Oblate in seiner Hand, während er mit dem anderen Priester spricht. Der andere Priester, der ein weißes Gewand mit lila Akzenten trägt, steht mit erhobener Hand neben ihm und sieht aufmerksam aus. Im Hintergrund sind unscharf einige Gläubige zu erkennen, die in der Natur sitzen, um am Gottesdienst teilzunehmen. Es scheint eine ruhige und friedliche Atmosphäre zu herrschen, umgeben von Bäumen, die Schatten spenden. Auf dem Tisch vor den Priestern stehen religiöse Gegenstände, darunter ein Kelch, ein Kreuz, eine Hostienschale und ein Blumenarrangement. Die gesamte Szene vermittelt ein Gefühl von Gemeinschaft und Spiritualität.
Gottesdienst in Burkina Faso

Die Messintention ist die Bitte, dass mein persönliches Anliegen vom Priester und von der ganzen Gemeinde aufgegriffen und mitgetragen wird. Die Motive können unterschiedlich sein: die Fürbitte für Verstorbene, das Gebet für besondere Anlässe wie Geburtstage oder Jubiläen oder die Bitte um Gottes Beistand bei schwerer Krankheit.

Verbunden mit der Messintention ist ein freiwilliger finanzieller Beitrag, das Mess-Stipendium. Mess-Stipendien gehen auf eine Praxis aus frühchristlichen Zeiten zurück, als die Gläubigen nicht nur Brot und Wein zur Feier der Heiligen Messe mitbrachten, sondern auch Gaben für die karitativen Aufgaben der Kirche und den Unterhalt ihrer Priester.

Heute sind Mess-Stipendien ein Segen für die vielen Priester in Afrika und Asien, die von ihren selbst bedürftigen Gemeindemitgliedern nicht ausreichend unterstützt werden können. Mess-Stipendien sind in vielen Fällen ihre einzige Möglichkeit, den Lebensunterhalt zu bestreiten. Je heilige Messe empfehlen wir ein Stipendium von fünf Euro.

Da Gebet und Gnade nicht an Räumlichkeit gebunden sind, kann eine Messintention überall gefeiert werden. Der zelebrierende Priester und die örtliche Gemeinde sind im Gebet eins mit der Person, deren persönliches Anliegen in der Messe vor Gott getragen wird. So wird ein weltweites Netz des Fürbittgebetes gewoben, über die Grenzen von Raum und Zeit hinweg.

missio vertraut Ihre Gebetsanliegen ausgewählten Partnern in Afrika und Asien an, die die heilige Messe in Ihrem Sinne feiern. Falls erforderlich, werden Ihre Anliegen sorgfältig übersetzt.

Bitte nutzen Sie für Ihr Mess-Stipendium unser Formular weiter unten. Gerne können Sie Ihre Messintentionen auch telefonisch unter 0241 / 75 07 - 399 bei missio aufgeben.

Herzlichen Dank.

Eine Gruppe von Menschen sitzt auf roten Plastikstühlen vor einer eingestürzten Kirche in Myanmar. Die Kirche ist stark beschädigt, mit eingestürzten Wänden und Trümmern im Vordergrund. Im Hintergrund sind Bäume und ein bewölkter Himmel zu sehen. Vorne steht der Priester und feiert die Messe für die Gemeindemitglieder.
Gottesdienst in Myanmar nach dem Erdbeben.

Bestellen Sie hier eine Messintention

missio vertraut Ihre Gebetsanliegen ausgewählten Partnern in Afrika und Asien an, die die heilige Messe in Ihrem Sinne feiern.

missio vertraut Ihre Gebetsanliegen ausgewählten Partnern in Afrika und Asien an, die die heilige Messe in Ihrem Sinne feiern. Falls erforderlich, werden Ihre Anliegen sorgfältig übersetzt.
 
Je heilige Messe empfehlen wir ein Stipendium von fünf Euro.

Ich wünsche das Lastschrifteinzugverfahren. Bitte buchen Sie meinen Messintentions-Beitrag von folgendem Konto ab:

Ich ermächtige den Internationales Katholisches Missionswerk missio e.V. (Gläubiger-ID: DE57ZZZ00000017664) Zahlungen mittels Lastschrift von meinem Konto einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Internationalen Katholischen Missionswerk missio e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Für die Pre-Notification (Vorankündigung) des SEPA-Lastschrifteinzuges wird eine Frist von fünf Tagen vereinbart. Meine individuelle Mandatsreferenz wird nachträglich mitgeteilt. Meine regelmäßige Messintention kann ich jederzeit formlos beenden.

Ihre Daten sind bei uns in sicheren Händen

Wir erheben und verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich für Ihre Messintention und das Mess-Stipendium. Sie können der Nutzung Ihrer Daten für weitere Informationszwecke jederzeit widersprechen, indem Sie eine senden.

So funktionierts!

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail von missio. Klicken Sie bitte den darin angegebenen Link an, um Ihre Bestellung zu bestätigen – so gehen wir sicher, dass Sie die Messintention tatsächlich bestellen möchten. Ihre regelmäßige Messintention können Sie jederzeit formlos beenden. Leider können wir aus rechtlichen Gründen für Messintentionen keine Spendenbescheinigung ausstellen.

Service für Gemeinden

Wenn Sie uns als Gemeinde Ihre gesammelten Intentionen oder Stipendien zukommen lassen möchten, wenden Sie sich bitte an Kathrin Pontzen.

Kathrin Pontzen

Kathrin Pontzen

+49 (0)241 / 75 07 - 535