missio - glauben.leben.geben

Für den Schutz christlicher Gemeinden

Unterstützen Sie die missio-Aktion für Christen in Pakistan

JETZT SOFORT UNTERSCHREIBEN

 
Die angebliche Verunglimpfung des Korans durch zwei christliche Brüder, den 28-jährigen Rocky Masih und den 26-jährigen Raja Masih, löste in den frühen Morgenstunden des Mittwochs, 16. August 2023, gewalttätige Übergriffe auf die christliche Gemeinschaft in Jaranwala im Bezirk Faisalabad aus. Zahlreiche Häuser und Kirchen wurden niedergebrannt.

Es ist zu befürchten, dass sich diese Angriffe auf christliche Gemeinden in anderen Städten ausweiten, falls die Regierung keine strengen Maßnahmen gegen die Täter und gegen die Drahtzieher ergreift. Die beiden wegen Blasphemie angeklagten Brüder wurden der Polizei von Punjab überstellt. Sie beteuern ihre Unschuld und betonen, dass sie sich aus ihnen unbekannten Gründen diesem Vorwurf ausgesetzt sehen. Ihnen drohen nun ein intransparentes Verfahren und eine lange Haft.

missio fordert gegenüber dem Innenminister von Pakistan und gegenüber dem pakistanischen Botschafter in Berlin:

  • Bitte sorgen Sie dafür, dass die Angriffe auf die christliche Gemeinschaft in Jaranwala vom 16. August 2023 aufgeklärt und die Täter zur Rechenschaft gezogen werden.
  • Treffen Sie bitte umfassende Vorkehrungen, um Christinnen und Christen in der Region und im ganzen Land vor Gewalt zu schützen.
  • Stellen Sie eine faire und objektive Verhandlung für die wegen Blasphemie angeklagten Brüder Rocky Masih und Raja Masih sicher und sorgen Sie dafür, dass Justiz und Polizei objektiv und geschützt vor dem Druck von Islamisten arbeiten können.
  • Setzen Sie sich dafür ein, dass die Blasphemiegesetze ihres Landes nicht als Mittel zur Einschüchterung religiöser Minderheiten missbraucht werden.
Innenraum einer zerstörten Kirche in Jaranwala in der Provinz Punjab Foto: Caritas Pakistan (Faisalabad)
Innenraum einer zerstörten Kirche in Jaranwala in der Provinz Punjab
Spuren der Verwüstung in den Straßen des christlichen Viertels in Jaranwala Foto: Caritas Pakistan (Faisalabad)
Spuren der Verwüstung in den Straßen des christlichen Viertels in Jaranwala

Pakistan: Für den Schutz christlicher Gemeinden!

Für ein faires Verfahren für Rocky Masih und Raja Masih! 

 

An:
Honourable Mir Sarfraz Bugti
Caretaker Minister of Interior
R-Block Pak Secretariat
Constitution Ave
Islamabad – Pakistan
E-Mail: secretary@interior.gov.pk

Kopie an:

Botschaft der Islamischen Republik Pakistan
S.E. Herrn Mohammad Faisal
Schaperstraße 29
10719 Berlin
E-Mail: mail@pakemb.de

 

Sehr geehrter Minister Mir Sarfraz Bugti,

als internationales katholisches Hilfswerk ist missio Aachen stark im interreligiösen Dialog in Pakistan engagiert und schätzt die Bemühungen der pakistanischen Regierung um interreligiöse Harmonie.

Gemeinsam mit missio Aachen bin ich entsetzt über die jüngsten Ausschreitungen im Zusammenhang mit den Blasphemievorwürfen gegen die Brüder Rocky Masih und Raja Masih. Diese Anschuldigungen lösten am 16. August 2023 gewalttätige Übergriffe auf die christliche Gemeinschaft in Jaranwala im Bezirk Faisalabad aus. Es ist zu befürchten, dass sich die Angriffe auf christliche Gemeinschaften in anderen Städten ausweiten, falls die Regierung keine strengen Maßnahmen gegen die Täter ergreift. Auch bin ich in großer Sorge um die jungen Männer, die sich mittlerweile in Polizeigewahrsam befinden. 

So bitte ich Sie gemeinsam mit missio eindringlich,

  • die Angriffe auf die christliche Gemeinschaft in Jaranwala aufzuklären und die Täter zu bestrafen,
  • umfassende Vorkehrungen zu treffen, damit Christen in der Region und im ganzen Land vor solchen Übergriffen geschützt sind,
  • eine faire und objektive Verhandlung für die der Blasphemie beschuldigten Brüder Rocky Masih und Raja Masih zu garantieren und dafür zu sorgen, dass Justiz und Polizei objektiv und geschützt vor dem Druck von Islamisten arbeiten können,
  • und sich dafür einzusetzen, dass die Blasphemiegesetze Pakistans nicht als Mittel zur Einschüchterung religiöser Minderheiten missbraucht werden.

Mit freundlichen Grüßen

(Ihre im Formular gemachten Angaben)

__________________________________________________

Englische Sprachfassung:

Dear Honorable Mir Sarfraz Bugti,

As an international Catholic aid organization, missio Aachen is strongly committed to the interreligious dialogue in Pakistan and appreciates the efforts of the Pakistani government to foster harmony between the different religious groups in the country.

Together with missio Aachen, I am appalled by the recent riots related to the blasphemy allegations leveled against the brothers Rocky Masih and Raja Masih. These accusations triggered violent attacks on the Christian community in Jaranwala, Faisalabad, on August 16, 2023. There is the risk that these attacks will spread to Christian communities in other cities if the government does not take strict actions against the perpetrators. I am also very concerned about the two young men who are in police custody now.

Together with missio, I urge you

  • to investigate the attacks on the Christian community in Jaranwala and to prosecute the perpetrators,
  • to take comprehensive precautions so that Christians in the region and throughout the country are protected from such attacks,
  • to guarantee a fair and objective trial for the two brothers, Rocky Masih and Raja Masih, who allegedly have committed blasphemy, and to ensure that the judiciary and the police can work objectively and are not pressured by Islamists,
  • and to help to make sure that Pakistan’s blasphemy laws are not misused as a means for intimidating religious minorities.

Yours sincerely,

(Ihre im Formular gemachten Angaben)

Ja, ich setze mich für den Schutz christlicher Gemeinden in Pakistan ein und unterstütze die Forderungen von missio!

Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) gekennzeichnet. Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse zukünftig für die Übersendung von Informationen über weitere eigene ähnliche Themen und Projekte. Sie können dieser Verwendung ihrer E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen, indem Sie uns Ihren Widerspruch an übersenden oder indem Sie den Abmeldelink klicken, den Sie in jeder E-Mail finden.  Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung ».

So funktioniert's!

Nach dem Absenden des Formulares erhalten Sie eine Bestätigungsmail von missio. Klicken Sie bitte den darin angegebenen Link an, damit Ihre digitale Unterschrift bestätigt wird.