Vor dem Hintergrund des von Papst Franziskus angestoßenen synodalen Prozesses in der Weltkirche widmet sich am Donnerstag, 29. September 2022, eine internationale Hybrid-Konferenz dem Thema „Synodalität in der Großstadt“. Die Konferenz im Gemeindezentrum der Katholischen Propstei St. Trinitatis in Leipzig soll den Erfahrungsaustausch über die pastoralen Herausforderungen in urbanen Regionen auf verschiedenen Kontinenten befördern und Gelegenheit geben, gemeinsam darüber nachzudenken, wie diese Herausforderungen in einer synodalen Weise bewältigt werden können. Weltkirche wird so gelebt und erlebbar.
Sprecher/-innen sind u.a. Jean-Claude Kardinal Hollerich SJ (Luxemburg), Bischof Bertram Meier (Augsburg), Constansia Mumma-Martinon (Nairobi) und Rafael Luciani (Caracas), Estela Padilla (Philippinen) und Julia McStravog (Washington DC).
Veranstaltet wird die Konferenz vom Internationalen Katholischen Missionswerk missio Aachen, und der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen .
Das Programm veröffentlichen wir hier demnächst. Sie können sich aber schon jetzt anmelden:
Nach dem Absenden des Formulares erhalten Sie eine Bestätigungsmail von missio. Klicken Sie bitte den darin angegebenen Link an, um Ihre Anmeldung zu bestätigen – so gehen wir sicher, dass tatsächlich Sie sich zur Internationalen Hybrid-Konferenz 2022, „Synodalität in der Großstadt“, anmelden möchten.
Möchten Sie am Abschlusspodium vor Ort in Leipzig teilnehmen? Dann melden Sie sich dazu bitte auf www.leibnizforum-leipzig.de/synodalitaet an.