Mali ist eines der ärmsten Länder der Welt und auf Entwicklungshilfe angewiesen. Die politische Lage in dem westafrikanischen Land, in dem auch deutsche Bundeswehrsoldaten stationiert sind, ist angespannt. In dem mehrheitlich muslimisch geprägten Land sind Christen unter den 20,31 Millionen Einwohnern mit 275.000 Gläubigen eine Minderheit.
Kontinent
|
Land
|
Projekt | Kurzbeschreibung | |
---|---|---|---|---|
Afrika | Mali | Mali: Engagement gegen Missbrauch und Gewalt | Mali leidet seit Jahren unter wachsender fundamentalistischer Einflussnahme. Islamistische Gruppen terrorisieren auch die kleine christliche Minderheit im Land. Die Kirche erfüllt aber eine wichtige Funktion in der Gesellschaft, da das staatliche Gesundheits- und Bildungswesen nicht mehr funktionieren. Ziel ist, dass Verantwortliche in kirchlichen Strukturen sich gegen Missbrauch und jede andere Form von Gewalt einsetzen und auch ihre pastoralen Kompetenzen stärken können. |
Kontinent Afrika
Land Mali
Mali: Engagement gegen Missbrauch und Gewalt
Mali leidet seit Jahren unter wachsender fundamentalistischer Einflussnahme. Islamistische Gruppen terrorisieren auch die kleine christliche Minderheit im Land. Die Kirche erfüllt aber eine wichtige Funktion in der Gesellschaft, da das staatliche Gesundheits- und Bildungswesen nicht mehr funktionieren. Ziel ist, dass Verantwortliche in kirchlichen Strukturen sich gegen Missbrauch und jede andere Form von Gewalt einsetzen und auch ihre pastoralen Kompetenzen stärken können.Die Lage der Religionsfreiheit in Mali hat sich zuletzt verschärft, das friedliche Zusammenleben der Religionen scheint gefährdet. Der zum Download bereitstehende Bericht analysiert die aktuelle Situation. Er beschäftigt sich mit der Islamisierung und Marginalisierung religiöser Minderheiten im Land.