Haben Sie auch ein Mobiltelefon zu Hause, das Sie nicht mehr benötigen und das eigentlich nur unnötig Platz braucht? Mehr als 210 Millionen ausgediente Handys liegen nach Schätzung von Expertinnen und Experten ungenutzt in deutschen Schubladen.
Wenn Sie alte Handys spenden, bewirken Sie damit viel Gutes.
Zum einen helfen Sie den Menschen, die weltweit durch moderne Sklaverei ausgebeutet werden.
Die in den Handys enthaltenen Rohstoffe werden meist unter unfairen und lebensgefährlichen Arbeitsbedingungen abgebaut. Aus dem Erlös des Recyclings und der Wiederverwertung erhält missio pro Gerät 50 Cent, mit dem wir Projektpartnerinnen und -partner unterstützen.
Zum anderen tragen Sie zum Umweltschutz bei.
Da die seltenen, wertvollen Rohstoffe, wie Gold, recycelt werden, muss weniger Material umweltschädigend abgebaut werden. Nicht recycelbare Stoffe werden fachgerecht entsorgt und können somit nicht mehr die Umwelt belasten.
Es sei darauf hingewiesen, dass die alten Smartphones keine Beschädigungen wie auslaufender oder aufgeblähter Akku aufweisen dürfen, weil ansonsten größere Schäden wie Brandgefahr entstehen können.
Die Lieferbedingungen der jeweiligen Versanddienstleister sind dabei zu berücksichtigen:
https://www.transglobalexpress.de/news/362/
https://www.dhl.de/content/dam/images/Express/pdf/dhl-packing-guide-elektronische-waren.pdf
Bitte senden Sie Ihr Handy an:
missio
jk-services
Schumanstraße 2
52146 Würselen
missio arbeitet mit der Foxway Germany GmbH aus München sowie der Telekom als Verwertungspartnern zusammen.
Beim stofflichen Recycling von Handys werden die Daten physisch durch den Recycling-Prozess (das Schreddern und Einschmelzen) vernichtet.
Bei Geräten, die noch zur Wiederaufbereitung geeignet sind, werden die Daten mithilfe DEKRA-zertifizierter Verfahren gelöscht.
Sie haben Fragen zur Aktion Schutzengel oder möchten sich über unsere Angebote und Materialien informieren?
Gerne sind Jörg Nowak und Alexandra Götzenich für Sie da.