Flucht und Migration sind Themen, die nicht immer einfach zu vermitteln sind. Jugendliche in Deutschland sind in ihrem Alltag in der Regel weit entfernt von der Not und dem Elend, mit dem Millionen von Menschen weltweit tagtäglich konfrontiert werden.
Mit unserem pädagogischen Bildungsangebot geben wir Lehrkräften und anderem pädagogischen Personal Material an die Hand, um die Thematik praxisnah und verständlich zu vermitteln.
Gemeinsam mit dem Kolpingwerk Deutschland haben missio Aachen und missio München zwei neue Unterrichtsreihen zu Fluchtursachen am Beispiel von Nigeria und der Demokratischen Republik Kongo entwickelt. In den beiden Unterrichtsreihen, welche jeweils 4 mal 90 Minuten umfassen, werden spezifische Fluchtursachen der jeweiligen Länder erläutert und in einen Kontext mit unserer Lebenswirklichkeit und unseren Handlungsmöglichkeiten gesetzt. Alternative Module ermöglichen eine flexible Unterrichtsgestaltung, ergänzt durch weiterführende Tipps und Materialien. Die Materialien sind ab der 7. Klasse einsetzbar.
Sie haben Fragen zur Aktion Schutzengel oder möchten sich über unsere Angebote und Materialien informieren?
Gerne sind Dr. Eva-Maria Hertkens und Alexandra Götzenich für Sie da.