missio - glauben.leben.geben

Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kampf gegen Hexenwahn anno 2024

13.03.2024, Aachen
Mi., 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
missio - Internationales Katholisches Missionswerk e.V.
Anton-Kurze-Allee 2-6, 52064 Aachen
Diesen Termin in den Kalender eintragen    

Fotoausstellung und Vortrag

Die Grafik zeigt eine Weltkarte, auf der Länder hervorgehoben sind, in denen "Hexenwahn" vorkommt. Die meisten Länder auf der Karte sind in Grau dargestellt, aber 44 Länder sind in Rot hervorgehoben, um anzugeben, wo Hexenwahn ein Problem ist. Der Titel der Karte lautet "Hexenwahn in 44 Ländern". Am Rand links befinden sich die Quellen: UNHCR, WHRIN, missio Aachen, Stand Juli 2023. Oben links auf der Karte befindet sich das Logo von missio, oben rechts das Logo zum Internationalen Tag gegen Hexenwahn am 10. August.

Menschenrechtsverletzungen durch Aberglauben und Hexenwahn klingt so altertümlich, ist aber in 44 Ländern der Erde auch heute noch grausame Realität. Und wie auch im Mittelalter sind es immer noch überwiegend Frauen, die Gefahr laufen, als Hexen stigmatisiert, gefoltert und getötet zu werden. Die vermeintlichen „Hexen” werden für alles Mögliche verantwortlich gemacht und sei es nur, um eigene Besitzansprüche an einem Erbteil o.ä. verwirklichen zu wollen.

missio engagiert sich gegen diese Menschenrechtsverletzungen im Zeichen des Aberglaubens und unterstützt internationale Hilfsprojekte in Papua-Neuguinea, Ghana und Benin. Erfahren Sie an diesem Abend mehr über Aktualität, Ausmaß, Ursachen und Lösungsansätze.

Eine Kooperationsveranstaltung mit dem kfd-Diözesanverband Aachen.

  • Leitung: Jörg Nowak, missio Aachen
  • Teilnahme: kostenfrei
  • Anmeldung: bis 29.02.2024 (nicht nur für Frauen) beim kfd-Diözesanverband Aachen

Diese Mitteilung teilen:

Jörg Nowak

stv. Pressesprecher / Team „Aktion Schutzengel”
+49 (0)241 / 7507 - 216