missio – Internationales Katholisches Missionswerk e.V.
Goethestr. 43
52064 Aachen
missio wurde 1832 als Franziskus-Xaverius-Missionsverein gegründet und im Jahr 1972 in „missio – Internationales Katholisches Missionswerk e.V.“ umbenannt.
Mehr über unsere Vision und unsere Werte erfahren sie hier .
Unsere Satzung finden Sie hier .
Die Namen und Aufgaben der Mitglieder von Vorstand , Verwaltungsrat und Mitgliederversammlung erfahren Sie hier.
Die ausführlichen Rechenschaftsberichte finden Sie hier .
Eine Übersicht über sämtliche Einnahmen und Ausgaben finden Sie im aktuellen Jahresbericht auf den Seiten 30 bis 38. Zur Zeit ist der Jahresbericht 2018 aktuell.
Für missio wird die Zehn-Prozent-Grenze nur bei den Zuwendungen des Verbandes der Diözesen Deutschlands (VDD) erreicht. Der VDD leitet einen Teil der Kirchensteuermittel als Solidaritätsbeitrag für Projekte in Afrika, Asien und Ozeanien weiter.
missio unterstützt die Initiative Transparente Zivilgesellschaft und nimmt an ihr teil. Auf Initiative von Transparency Deutschland e. V. haben zahlreiche Akteure aus der Zivilgesellschaft und der Wissenschaft zehn grundlegende Punkte definiert, die jede zivilgesellschaftliche Organisation der Öffentlichkeit zugänglich machen sollte. Diesen Vorgaben entsprechend finden Sie auf unserer Website die notwendigen Informationen.