Die Handyspendenaktion und auch die Kooperation zwischen missio und der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) geht mit dem neuen Schwerpunkt der Aktion Schutzengel „Eine Welt. Keine Sklaverei“ weiter. Seit 2018 unterstützt die KLJB die Handyspendenaktion von missio. Durch die KLJB-Gruppen wurden in den letzten Jahren einige Tausend Handys zusammengetragen. Dafür sagen wir: Danke!
Mehr als 210 Millionen ausgediente Handys liegen ungenutzt in deutschen Schubladen. missio nimmt mit seiner Handy-Spendenaktion in Kooperation mit einem Unternehmen diese alten Handys als Spende entgegen. Vom Recycling beziehungsweise der Wiederverwertung der Altgeräte profitieren die Umwelt sowie Hilfsprojekte der Aktion Schutzengel.
Veränderungen bei der Handyspendenaktion
In den letzten Wochen und Monaten gab es einige Veränderungen bei der Durchführung einer Handyspendenaktion
Weitere Infos dazu gibt es hier .
Für den Schutz der Umwelt einsetzen und den eigenen Konsum überdenken
Durch die Wiederaufbereitung noch nutzbarer Geräte werden weniger neue Rohstoffe benötigt. Bei der Verwertung alter Handys werden wertvolle Rohstoffe wie Gold recycelt, und es muss weniger Material umweltschädigend abgebaut werden. Nicht recycelbare Stoffe werden fachgerecht entsorgt und können somit nicht mehr die Umwelt belasten.
Menschen unterstützen
Handyspenden wirken gleich mehrfach: Mit der Handyspendenaktion unterstützen wir weltweit Menschen, die durch moderne Sklaverei ausgebeutet werden. Die in den Handys enthaltenen Rohstoffe werden meist unter unfairen und lebensgefährlichen Arbeitsbedingungen abgebaut. Aus dem Erlös des Recyclings und der Wiederverwertung erhält missio für jedes Handy einen Betrag, mit dem wir Partnerinnen und Partner unterstützen, die den Menschen helfen, sich aus diesen ausbeuterischen Lebenssituationen zu befreien.
Als Handyspender könnt ihr mit etwas Glück ein fair produziertes Smartphone sowie weitere tolle Preise gewinnen .
Die deutschlandweiten Handy-Annahmestellen findet ihr in unserer Karte .
Nutzt unser neues kostenfreies Aktionsheft, welches voller Ideen steckt. Auf 40 Seiten erfahrt ihr alles rund um die Themen Smartphones, Konfliktmineralien und Recycling für einen guten Zweck. Auch erhaltet ihr viele Anregungen, wie ihr eine Handyspendenaktion bei Aktionen eurer KLJB-Gruppe, in eurer Familie, Schule, Gemeinde oder Verein umsetzen könnt.
Bestellt das Schutzengel-Aktionsheft kostenfrei im missio-Onlineshop oder ladet das Heft als PDF herunter.
Um eure Mitglieder oder andere Interessierte über die Handyspendenaktion der Aktion Schutzengel zu informieren, stellen wir euch gerne kostenfrei eine Roll-up-Ausstellung zur Verfügung. Sie ist flexibel einsetzbar wie zum Beispiel bei Festen, Aktionstagen oder Vortragsabenden und in der Woche der Goldhandys. Erfahrt mehr über den Zusammenhang zwischen unseren Handys und moderner Sklaverei sowie über die Arbeit der missio-Partnerinnen und -Partner.
Bestellen könnt ihr die Ausstellung bei Alexandra Götzenich per E-Mail oder telefonisch unter 0241 / 75 07 - 294. Hier erhaltet ihr ebenfalls weitere Informationen zu Inhalten und Versand der Roll-ups.
Sie haben Fragen zur Aktion Schutzengel oder möchten sich über unsere Angebote und Materialien informieren?
Gerne sind Jörg Nowak und Alexandra Götzenich für Sie da.