missio - glauben.leben.geben
„Fürchte dich nicht!“
Mit Gott auf dem Weg

Maiandacht im Heiligen Jahr 2025

Der Marienaltar

Ein schöner Brauch im Kirchenjahr ist die Gestaltung eines kleinen, blumengeschmückten Marienaltars als spirituellen Mittelpunkt der Wohnung. Einen solchen Altar können Sie selbst gestalten, indem Sie diesen Flyer (PDF, 264 KB)     downloaden, ausdrucken, aufklappen und eine Kerze davor aufstellen.

So wird der Alltag besonders, wir verlassen dabei die Grenzen der Wohnung und verbinden uns im Gebet mit den Menschen in Myanmar und der ganzen Welt.

 

Gerade in diesen Tagen ist unser Gebet besonders wichtig: Die Menschen in Myanmar leiden unter der anhaltenden Unterdrückung durch die Militärdiktatur. Viele leben in Angst und Unsicherheit, werden vertrieben oder verfolgt. Zudem hat ein schweres Erdbeben in der Region große Zerstörung und weiteres Leid gebracht.

Mit unserem Gebet und dem Licht der Kerze setzen wir ein Zeichen der Hoffnung und Solidarität – und vertrauen darauf, dass Maria als Mutter aller Menschen an ihrer Seite steht.

Das Bild zeigt ein religiöses Arrangement, das eine herzliche und spirituelle Atmosphäre vermittelt. Im Hintergrund sind einige Menschen abgebildet, die vor einer Wand mit religiösen Statuen stehen, darunter Figuren von heiligen Persönlichkeiten und der Jungfrau Maria. In der Mitte sind zwei Frauen, die jeweils ein Kind in den Armen halten, und sie zeigen eine Geste des Gebets oder der Dankbarkeit mit gefalteten Händen. Die Gesichtsausdrücke der Frauen sind freundlich und ansprechend, was ein Gefühl der Gemeinschaft und des Glaubens weckt. Im Vordergrund steht eine brennende weiße Kerze, was eine meditative und feierliche Stimmung erzeugt. Rechts von der Kerze sind zarte, rosafarbene Rosenblüten angeordnet, die einen Hauch von Frische und Romantik in die Szene bringen. Es entsteht der Eindruck, dass die dargestellten Personen in einem Moment des Gebets oder einer Zeremonie zusammen sind, was die Verbindung zwischen Spiritualität und Gemeinschaft hervorhebt. Insgesamt vermittelt das Bild Wärme, Hoffnung und die Kraft des Glaubens.
Ein kleiner Hausaltar für eine Maiandacht im Heiligen Jahr 2025.

Die Segensbänder

Am unteren Rand des Flyers finden Sie zwei abtrennbare Segensbänder mit unterschiedlicher Vorder- und Rückseite. Nehmen Sie sich eine Botschaft der Zuversicht mit auf den Weg, heften Sie sie an den Kühlschrank oder schenken Sie sie einer lieben Person. Das Segensband ist ein Zeichen der Hoffnung. Ermutigt durch Maria können wir sicher sein, dass Gott uns auf unseren Wegen begleitet.

Das Bild zeigt ein handgefertigtes Armband aus Papier, das in einem leuchtenden Design gestaltet ist. Die eine Seite des Armbands ist in einem freundlichen blauen Farbton gehalten und trägt die Aufschrift „FEAR NOT“ und „FÜRCHTE DICH NICHT“, was auf eine Botschaft der Ermutigung und des Trostes hinweist. Diese Worte sind in großen, klaren Buchstaben gedruckt, was ihre Bedeutung hervorhebt. Die andere Seite des Armbands ist mit einer zarten, rosafarbenen Rose dekoriert, die eine weiche, romantische Note verleiht. Die Kombination aus der starken Botschaft und den sanften Farben schafft eine harmonische und inspirierende Darstellung. Der durchscheinende Bereich zeigt eine glatte Papieroberfläche, die das Licht leicht reflektiert. Das Armband hat eine schlichte, aber wirkungsvolle Form und symbolisiert Hoffnung und Unterstützung. Insgesamt strahlt es eine positive Energie aus und könnte als Zeichen der Solidarität oder als Erinnerung an innere Stärke dienen.
Das Segensband ist ein Zeichen der Hoffnung und eine Botschaft der Zuversicht.

Bald auch bestellbar!

In Kürze bieten wir Ihnen den Flyer auch zur kostenlosen Bestellung in unserem Onlineshop an. Den Link finden Sie dann hier.

Der Flyer zur Maiandacht im Heiligen Jahr „Pilger der Hoffnung“ (2025)

Teilen Sie diese Seite mit Ihren Familienangehörigen und Bekannten!