missio - glauben.leben.geben
Im Bild spricht eine Ordensfrau, die in lila Gewändern gekleidet ist, mit einer weiteren Frau in bunter Kleidung. Die Frauen zeigen fröhliche Mimik, während sie sich unterhalten, und scheinen eine bedeutungsvolle Verbindung zueinander aufgebaut zu haben. Links daneben steht eine ältere Frau in bunter Kleidung. Die Kleidung der Frauen ist bunt und stilvoll, was ihre Individualität zeigt. Der Hintergrund zeigt eine einfache, strohgedeckte Hütte, was auf die ländliche Umgebung hinweist. Jede Frau hat einen eigenen Ausdruck, der Neugier und Interesse signalisiert. Ihre Gesten und Körperhaltungen deuten darauf hin, dass sie sich in einer lebhaften Unterredung befinden. Insgesamt vermittelt die Szene ein Gemeinschaftsgefühl geprägt von Verständnis und Unterstützung.
Katechistin Rahila John spricht mit einer Frau in Nigeria.

Wenn Armut und Gewalt den Alltag bestimmen, ist der Glaube ein wichtiger Anker. Für Christinnen und Christen in unseren Projektländern ist Religion ein wesentlicher Teil ihrer Identität. Ohne die Seelsorge der Ordensschwestern, Brüder, Priester, Katecheten und andere ehrenamtliche kirchliche Laien würden die an den Rand gedrängten Menschen verloren sein.

Helfen Sie jetzt dabei das pastorale Netzwerk weiter auszubauen und unseren Projektpartnern und Partnerinnen für Ihre wichtige Aufgabe weiter auszubilden!

Mit Ihrer Spende helfen Sie dabei, pastorale Infastruktuen aufzubauen und gemeinsame Pastoralpläne zu entwickeln. So können unsere Projektpartnerinnen und Partner den Menschen in Not effektiv und wirksam zur Seite stehen.

Jetzt spenden für Pastorale Arbeit

Wo möchten Sie helfen?

Im Bild freuen sich zwei Frauen in lila Gewändern, während sie sich mit einem Mann in der Mitte austauschen. Der Mann lächelt, während die Frauen ihn umarmen. Ihre Kleider sind sauber und ordentlich, und alle drei haben fröhliche Gesichtsausdrücke. Der Hintergrund zeigt ein einfaches Gebäude, was auf eine alltägliche Umgebung hindeutet. Weitere Personen sind im Hintergrund zu sehen, die ebenfalls an der sozialen Interaktion teilnehmen. Die Nähe und Freundlichkeit zwischen den drei Personen vermitteln ein Gefühl der Gemeinschaft und der Unterstützung. Diese Szene drückt Freude und Kameradschaft aus. Es ist der Ausdruck einer festen Bindung innerhalb der Gruppe.

Wo es am nötigsten ist

Wo es am nötigsten ist

Jetzt spenden
Das Bild zeigt vier Frauen, von denen zwei Körbe mit frisch gesammeltem Tee auf dem Kopf tragen. Eine dritte hält einen Korb in den Händen. Den hält auch eine Ordensschwester fest, die in einen weißen Habit gekleidet ist. Die anderen Frauen tragen bunte, traditionelle Kleidung und Tücher auf dem Kopf. Sie befinden sich auf einem grünen Teefeld, an einem sonnigen Tag mit blauem Himmel und vereinzelten Bäumen im Hintergrund. Das Bild strahlt Gemeinschaft, Zusammenarbeit und ländliche Lebensweise aus.

Indien: Zuflucht für Frauen in Not

Indien: Zuflucht für Frauen in Not

Jetzt spenden
Im Bild sehen wir eine Ordensfrau in einer weißen Bluse und einer weißen Kopfbedeckung, die aufmerksam jemandem gegenüber sitzt und zuhört. Ihr Gesichtsausdruck ist nachdenklich und mitfühlend, was darauf hindeutet, dass sie sich in einem Gespräch über ein persönliches oder emotionales Thema befindet. Die Person, der sie zuhört, ist auf der linken Bildseite von hinten unscharf dargestellt. Das Licht scheint sanft auf sie zu fallen, was die intime und vertrauensvolle Atmosphäre des Austauschs unterstreicht.

Sierra Leone: Traumata heilen bei Kriegsopfern

Sierra Leone: Traumata heilen bei Kriegsopfern

Jetzt spenden
Drei Jungen blicken aus einem Haus in der schwer beschädigten syrischen Stadt Homs.

Syrien: Hoffnung für die Kinder von Homs

Syrien: Hoffnung für die Kinder von Homs