missio - glauben.leben.geben

Wie missio hilft

Die ärmsten Länder der Welt liegen in Afrika, Asien und Ozeanien. Die Menschen dort ringen um ihre Zukunft. Mehr als in Europa prägt Religion ihren Alltag. missio unterstützt die Arbeit der katholischen Kirche vor Ort in vier Bereichen:

In Deutschland vertritt missio die Interessen seiner Partnerinnen und Partner durch Gebetssolidarität, Bildungsarbeit, Menschenrechtslobbyarbeit und Kampagnen. Wir ermöglichen weltkirchliche Begegnungen zwischen Menschen aus Deutschland, Afrika, Asien und Ozeanien. Unser Anliegen ist es, voneinander zu lernen, wie wir gemeinsam in Kirche, Gesellschaft und Politik für die Würde des Menschen eintreten können.

Foto: Hartmut Schwarzbach/missio
Pater Patricio Hiwatig kümmert sich um rund tausend Familien in Navotas nördlich der philippinischen Hauptstadt Manila. Sie leben unter ärmsten Verhältnissen.
Foto: Hartmut Schwarzbach/missio

Ausbildung für eine bessere Zukunft

missio hilft Laien, Katechisten, Ordensleuten oder Priestern in der Aus- und Weiterbildung.

MEHR LESEN
Foto: Steven Mamza / missio

Akuthilfe

In akuten Notsituationen sind die Kirchen oft die einzigen Organisationen, die den Menschen schnell helfen können.

MEHR LESEN
Foto: Hartmut Schwarzbach/missio

Pastoral an der Seite der Armen

Unsere Partner arbeiten meist in Regionen, die von Armut und Perspektivlosigkeit gezeichnet sind.

MEHR LESEN
Foto: Angel David / missio

Unterhalt für Helfer

missio unterstützt den Lebensunterhalt von kirchlichem Personal, wo Selbstversorgung nicht möglich ist.

MEHR LESEN