Der Südsudan ist der jüngste Staat in Afrika, der seit Juli 2011 unabhängig ist. Das Land zählt mehr als 13,38 Millionen Einwohner. Zu der Anzahl der katholischen Gläubigen im Sudan und Südsudan gibt es aktuell keine genauen Angaben.
Seit 2013 wird das Land durch einen grausamen Krieg rivalisierender Politiker um die Macht erschüttert. Dabei werden auch ethnische Rivalitäten geschürt. Besonders dramatisch: Hunderte junge Menschen werden in den Auseinandersetzungen als Kindersoldaten missbraucht. Der Südsudan ist auf Katastrophenhilfe dringend angewiesen.
Kontinent
|
Land
|
Projekt | Kurzbeschreibung |
---|---|---|---|
Afrika | Südsudan | Südsudan: Priester helfen hungernden Menschen | Mehr dazu » |
Der „Human Development Index“ (HDI) ist ein Instrument der Vereinten Nationen. Damit wird der Entwicklungsstand von 188 Ländern angegeben. Die Grafik zeigt die Platzierung des jeweiligen Landes auf diesem sogenannten HDI.
Das "The World Factbook - CIA" gibt in seiner Ausgabe von 2017 keine Zahlen zu Religionszugehörigkeiten an. Die Zahl der Katholiken ist vatikanischen Statistiken entnommen.