Lebendig. Kirche. Vor Ort.
Kleine Christliche Gemeinschaften sind eine Antwort auf die Frage: „Wie heute gemeinsam Kirche sein?” Der Name ist Programm. Kirche wird im Kleinen gelebt – bezogen auf das Wort Gottes und in einer Gemeinschaft von Gemeinschaften. Das bedeutet:
- Christinnen und Christen teilen ihren Glauben dort, wo sie leben, und treffen sich z.B. in der Nachbarschaft, in einem Dorf oder in einem Wohnviertel.
- Christinnen und Christen lesen gemeinsam das Wort Gottes, die Bibel. Sie beziehen Gottes Wort auf ihr Leben.
- Die weltweite Gemeinschaft der Kirche wird in den Kleinen Christlichen Gemeinschaften konkret. Die Menschen kümmern sich umeinander, setzen sich für soziale Belange in der Nachbarschaft ein und gestalten das Gemeindeleben aktiv mit.