missio - glauben.leben.geben

Seit 2012 führt missio Konferenzen durch, deren Ziel es ist, sich in ausgewählten Ländern über die Lage bedrängter Christen zu informieren. Wir tauschen uns mit Experten vor Ort aus und reflektieren gemeinsam mit ihnen Perspektiven der Kirche in Kontexten, in denen die Religionsfreiheit eingeschränkt ist. Aus erster Hand über die humanitäre Lage der Christen informiert, können wir besser überlegen, wie wir unterstützend tätig werden können.

Die Diskussionen und Begegnungen im Rahmen der Konferenzen sollen darüber hinaus den Blick weiten, die Lage anderer Religionsgemeinschaften im jeweiligen Land thematisieren und Dialogperspektiven erörtern. Ein Ziel ist darüber hinaus der dauerhafte Kontakt und Austausch der Teilnehmer auch nach dem Ende des Treffens.

Das Bild zeigt eine Gruppe von elf Männern, die um mehrere quadratische Tische sitzen, die zu einem größeren Tisch zusammengefügt wurden. Die Tische sind mit hellen, cremefarbenen Tischdecken bedeckt. Auf dem Tisch stehen Wasserflaschen, Gläser, Namensschilder und ein kleines Blumenarrangement in einer Vase. Die Männer tragen verschiedene Arten von Kleidung, von Hemden mit kurzen Ärmeln bis zu formelleren Hemden mit langen Ärmeln. Einer der Männer tippt auf einem Laptop. Im Hintergrund sind ein Schrank, ein Fenster und Stühle zu sehen. Ein weiterer Mann steht im Hintergrund. Der Raum ist hell und gut beleuchtet. Die Szene wirkt wie eine Konferenz.
Teilnehmer der Konferenz zur Situation der Christen in Algerien (2017) im Gespräch.

Vorherige Konferenzen

Das interessiert Sie auch:

Länderberichte Religionsfreiheit

Länderberichte Religionsfreiheit

Länderberichte Religionsfreiheit

Mehr lesen
Menschenrechtsstudien

Menschenrechtsstudien

Menschenrechtsstudien

Mehr lesen
Das Bild zeigt ein Logo des "RELIGIOUS FREEDOM NETWORK" auf einem weißen Hintergrund. Links neben dem Text befindet sich ein grafisches Element, das aus einem Geflecht abgerundeter Rechtecke in den Farben Rot und Blau besteht. Die Rechtecke sind in einem sich überlappenden Muster angeordnet, das einen gewebten oder geflochtenen Effekt erzeugt. Rechts von dieser Grafik steht der Text "RELIGIOUS FREEDOM NETWORK" in rot. Darunter befindet sich das Wort "missio" in grauer Schrift, gefolgt von einem grob gezeichneten Kreuzsymbol. Das Design ist einfach und sauber, mit einer klaren Botschaft.

Netzwerk Religionsfreiheit

Netzwerk Religionsfreiheit

Mehr lesen

Sie haben noch Fragen zum Thema „Religionsfreiheit”?

Katja Voges ist derzeit in Elternzeit und nicht erreichbar. Ihre Anfragen nimmt Walburga Hilgers gerne entgegen.

Ihre Ansprechpartnerin

Walburga Hilgers

Assistentin in den Teams „Spiritualität” und „Menschenrechte und Religionsfreiheit“
+49 (0)241 / 75 07 - 285