missio - glauben.leben.geben

Dr. Beate Gilles zu Gast beim Neujahrsempfang von missio Aachen

Das Bild zeigt vier Personen, die für ein Gruppenfoto posieren. Der Mann ganz links trägt einen dunklen Anzug mit einem hellen Hemd und einer grün gestreiften Krawatte. Die Frau rechts von ihm trägt einen dunklen Blazer über einer hellen Bluse. Die dritte Person von links ist eine Frau mit einem blauen Blazer und einem dunklen Shirt. Die vierte Person ganz rechts ist ein Mann mit einer schwarzen Jacke über einem weißen Hemd. Alle vier tragen Brillen. Im Hintergrund befindet sich eine Wand mit einer Lampe und einem gemusterten Tuch.
Dr. Beate Gilles (zweite von rechts), Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz, mit dem missio-Vorstand Pfarrer Dirk Bingener, Anne Wunden und Dr. Gregor von Fürstenberg (von rechts) beim Neujahrsempfang des katholischen Hilfswerkes missio Aachen.

Umrahmt mit feierlichem Chor-Gesang begrüßten wir am 10. Januar 2024 zwei besondere Gäste in unserem Haus: Dr. Beate Gilles, Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz, und die Sternsinger der katholischen Grundschule Höfchensweg. Frau Gilles betonte die Schlüsselrolle von missio in der internationalen Zusammenarbeit der Kirche. Sie dankte im Namen der Bischofskonferenz den Mitarbeitern von Herzen für ihr Engagement: „Wir wissen die Solidaritätsmittel aus Kirchensteuern bei ihnen in guten Händen. Dank ihrer Auslandsprojektarbeit hat die Kirche weltweit wirklich Zukunft“, so die Generalsekretärin. Der Arbeit von missio Aachen gaben die Sternsinger für das neue Jahr ihren Segen, während unser hausinterner Chor die Atmosphäre mit bezaubernder Musik füllte.

missio Aachen fördert mit seiner Auslands-Projektarbeit die Seelsorge und Sozialarbeit der Kirche in rund 60 Ländern in Afrika, Asien, Ozeanien. In Deutschland macht missio Aachen auf die Ursachen der Not seiner Partnerinnen und Partner durch Bildungsarbeit und Kampagnen aufmerksam, um einen Anstoß zur Veränderung zu geben. Der Vorstand von missio Aachen – Pfarrer Dirk Bingener », Dr. Gregor von Fürstenberg » und Anne Wunden » – sowie Dr. Beate Gilles     und Mitarbeitende von missio nutzten die Gelegenheit für einen Austausch, um motiviert ins neue Jahr zu starten.

Das Bild zeigt eine Gruppe von Kindern, die in Kostüme gekleidet sind, wahrscheinlich für eine Aufführung oder eine Krippenszene. Eines der Kinder steckt in einem Kamel-Kostüm. Zwei der Kinder tragen goldene Umhänge und Kronen und ein weiteres Kind trägt ein Stirnband. Zwei der Kinder halten goldene Sterne an Stöcken.
Die Sternsinger der katholischen Grundschule Höfchensweg in Aachen bringen dem katholischen Hilfswerk missio Aachen den Segen zum Neujahrsempfang.

Diesen Beitrag teilen:


Kommentar schreiben

Kommentarfunktion deaktiviert