Drei Jahre in Folge ist in Kenia der Regen in vielen Regionen des Landes ausgeblieben. Besonders im Norden Kenias leidet die Bevölkerung unter der Trockenheit. Viele Bauern können ihre Felder nicht mehr bestellen. Die Ernte fällt aus. Tausende Rinder, Ziegen und Schafe sind verendet.
Aufgrund des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine steigen auch in Kenia die Preise für Lebensmittel, Energie und Transport. Auch die Preise für Grundnahrungsmittel sind betroffen. Das hat gravierende Auswirkungen. Immer mehr Menschen sind akut von Hunger bedroht.
missio unterstützt aufgrund der Dürre und steigender Lebensmittelpreise ein Rettungszentrum für Mädchen , um das Überleben der Mädchen zu sichern. In der Einrichtung leben 63 Mädchen zwischen acht und vierzehn Jahren, die vor Zwangsehe und Genitalverstümmelung geflohen sind.
Helfen Sie den Menschen in Kenia!
Die Kirche in Kenia unterhält zahlreiche Projekte. Besonders in den Bereichen von Ausbildung, Seelsorge und sozialer Arbeit leistet die katholische Kirche wichtige Arbeit. Dazu gehört die Hilfe für Geflüchtete genauso wie Projekte gegen Genitalverstümmelung von Mädchen. An vielen Orten kümmern sich kirchliche Partner um arme und kranke Menschen. Viele dieser Menschen wären ohne diese Hilfe sich selbst überlassen.
Kontinent
|
Land
|
Projekt | Kurzbeschreibung | |
---|---|---|---|---|
Afrika | Kenia | Hilfe für die Menschen in Samburu | Um die Ungleichheit und die Armut zu bekämpfen, haben sich die Yarumal-Missionare dort niedergelassen und bitten um Unterstützung ihrer Arbeit. | |
Afrika | Kenia | Kenia: Akuthilfe in Hungersnot | Die Folgen des Ukraine-Krieges in den ärmsten Ländern müssen abgefedert werden. | |
Afrika | Kenia | Mädchen eine selbstbestimmte Zukunft ermöglichen | Die bunten Traditionen der kenianischen Samburu haben auch eine düstere Seite: Frauen zählen nicht viel. Mädchen werden schon als Kinder genital verstümmelt und dann verheiratet. Ordensschwestern kämpfen gegen Kinderehe und Genitalverstümmelung. | |
Afrika | Kenia | Kenia: Straßenjungen in Nairobi Zukunft schenken | Die Comboni-Missionare nehmen die Straßenjungen auf und weisen ihnen Wege zurück in die Gemeinschaft. |
Kontinent Afrika
Land Kenia
Mädchen eine selbstbestimmte Zukunft ermöglichen
Die bunten Traditionen der kenianischen Samburu haben auch eine düstere Seite: Frauen zählen nicht viel. Mädchen werden schon als Kinder genital verstümmelt und dann verheiratet. Ordensschwestern kämpfen gegen Kinderehe und Genitalverstümmelung.Die missio-Aktion zum Weltmissionssonntag am 23. Oktober 2022 setzte sich mit der Urbanisierung in Kenia auseinander. Im Zentrum steht die Hauptstadt Nairobi. Mit etwa 7,5 Millionen Einwohnern im Großraum steht die rasend wachsende ostafrikanische Metropole Nairobi an der Schwelle zur Megacity.
Präsidentschaftswahlen sind in Kenia regelmäßig umstritten und häufig mit Gewalt verbunden. Trotzdem ist Kenia eine positive Ausnahme im östlichen Afrika. Nie gab es bislang einen Bürgerkrieg oder einen erfolgreichen Putsch.
Aus dem Gebet:
Wenn Egoismus und Ungerechtigkeit überhandnehmen,
wenn Gewalt zwischen Menschen ausbricht,
wenn Versöhnung nicht möglich erscheint,
bist du es, der uns Hoffnung auf Frieden schenkt.
Ökumenisches Friedensgeber 2022