missio - glauben.leben.geben

LÄNDERBERICHTE TURKMENISTAN, PAKISTAN, INDIEN

Das Bild zeigt drei Broschüren der Organisation missio und Renovabis zu Religionsfreiheit in verschiedenen Ländern. Die Broschüren sind nummeriert (43, 44, 45) und behandeln Turkmenistan, Pakistan und Indien. Das Coverdesign ist bei allen drei Broschüren identisch: Ein Globus, auf dem verschiedene religiöse Symbole abgebildet sind, steht im Zentrum und symbolisiert die Vielfalt der Religionen in den jeweiligen Ländern. Der Titel „Länderberichte Religionsfreiheit“ ist prominent auf jedem Cover platziert. Die Logos von missio und Renovabis sind ebenfalls gut sichtbar. Das Design ist schlicht und sachlich, aber die Botschaft ist deutlich: die Organisationen informieren über die Situation der Religionsfreiheit in diesen Ländern. Die farbliche Gestaltung in Rot- und Brauntönen unterstreicht die Seriosität des Themas. Grafik: Marta Wajer/missio
Länderberichte Religionsfreiheit Turkmenistan, Pakistan, Indien

Drei neue Länderberichte Religionsfreiheit sind da, die spannende Infos zu drei sehr unterschiedliche Länder bieten!

Der erste Bericht gewährt einen der äußerst seltenen Einblicke in die Situation der Religionen in Turkmenistan. Wussten Sie, dass das zentralasiatische Land als einer der isoliertesten und repressivsten Staaten weltweit gilt? Ausländische Medien sind nicht erhältlich und das Internet ist umfassend zensiert. Der Personenkult um die Präsidenten des Landes erlaubt religiöses Leben nur in einem streng kontrollierten und reglementierten Rahmen.

Im zweiten Bericht geht es um Pakistan. Viele von Ihnen haben sicherlich die Geschichte der Christin Asia Bibi verfolgt, die wegen angeblicher Beleidigung des Propheten Mohammed zum Tode verurteilt wurde und viele Jahre in Haft saß, bevor sie dieses Jahr endlich freigesprochen wurde und das Land verlassen konnte. In Pakistan gewinnen islamistische Gruppierungen und Parteien zunehmend an Einfluss. Insbesondere die sogenannten Antiblasphemiegesetze gefährden den inneren Frieden des Landes und sorgen für ein Klima der Angst – nicht nur unter ethnischen und religiösen Minderheiten.

Der dritte Länderbericht beschäftigt sich schließlich mit Indien. Im April und Mai 2019 fanden dort die Wahlen zur Nationalversammlung statt. Die Regierungspartei BJP von Ministerpräsident Narendra Modi gewann eine klare Mehrheit. Modi wird vorgeworfen, mit seiner Politik einseitig hinduistische Gruppen zu fördern und damit die Nation zu spalten. Für die Situation religiöser und ethnischer Minderheiten – und nicht zuletzt der Christinnen und Christen im Land – bedeutet sein erneuter Wahlsieg nichts Gutes! Sie müssen damit rechnen, dass ihre Rechte weiter eingeschränkt werden und dass die Stimmung im Land zunehmend aggressiv wird.

Um sich umfassend zu informieren, können Sie alle Länderberichte kostenfrei auf der missio-Website downloaden » oder in unserem Onlineshop bestellen    !

 

 


Diesen Beitrag teilen:


Kommentar schreiben

Kommentarfunktion deaktiviert