missio - glauben.leben.geben

Pressemitteilungen

Liane Bednarz warnt Konservative vor Übernahme rechtspopulistischer Propaganda

Podium von misiso Aachen und Justitia et Pax

Auf dem Katholikentag in Erfurt veranstalten missio Aachen und Justitia et Pax ein Podium über Religionsfreiheit und Populismus.

Mehr lesen »

Bundesministerin Svenja Schulze schickt missio-Truck auf Tour

Das Bild zeigt die Einweihung des missio-Trucks

Entwicklungsministerin Svenja Schulze hat auf dem Katholikentag in Erfurt am 1. Juni 2024 den missio-Truck "Eine Welt. Keine Sklaverei" eingeweiht.

Mehr lesen »

Arbeitsminister Heil und missio Aachen rufen zu mehr Einsatz gegen moderne Sklaverei auf

Journalistin befrat Frau

Menschlich handeln statt Menschenhandel fordert ein Podium von missio Aachen auf dem Katholikentag in Erfurt.

Mehr lesen »

500.000 alte Handys für den guten Zweck

Eine Personengruppe zeigt alte Handys für den guten Zweck

missio Aachen sammelte bisher 500.000 Handys für den guten Zweck. Dafür gab es auf dem Katholikentag in Erfurt ein dickes Dankeschön.

Mehr lesen »

Papst ruft missio-Werke zu mehr Gemeinschaft, Kreativität und Beharrlichkeit auf

Papst Franziskus schüttelt Pfarrer Bingener die Hand

Papst Franziskus hat die Leiter aller rund 120 missio-Werke weltweit in Rom empfangen. Darunter Pfarrer Dirk Bingener, Präsident von missio Aachen.

Mehr lesen »

Weitere Pressemitteilungen

Datum
Titel Datei
„missio hat mir das Leben gerettet“
Eine Überlebende des Bürgerkriegs berichtet Papst Franziskus während seiner Reise in die Demokratische Republik Kongo über ihre Genesung. Mehr dazu »
Schwerste Menschenrechtsverletzungen an religiösen Minderheiten in Myanmar Zweiter Jahrestag des Militärputsches
missio Aachen ruft zur Solidarität auf und äußert sich zu den Menschenrechtsverletzungen in Myanmar. Mehr dazu »
Synodaler Weg rührt nicht an Dogmen der Kirche
Der Synodale Weg im Spiegel der Weltkirche: Aachener Bischof Dieser auf einem Symposium von missio Aachen und domradio.de Mehr dazu »
missio trauert um Papst em. Benedikt XVI.
Dankbarkeit für Einsatz für ehemalige Kindersoldaten und deren Rehabilitation Mehr dazu »
Solidarität mit verfolgten Christen an Weihnachten
Zu Weihnachten stehen Christinnen und Christen im Nahen Osten unter hohem Auswanderungsdruck. In Afrika oder Asien sind Gottesdienste gefährdet. Mehr dazu »
Baerbock muss in Indien Minderheiten- und Frauenrechte ansprechen
Außenministerin Baerbock besucht Indien. Hindu-Nationalisten diskriminieren christliche und muslimische Minderheiten. Frauen leiden besonders. Mehr dazu »
Einsatz für Frauenrechte in Katar auch nach WM-Aus
Deutschland ist bei der Fußball-Weltmeisterschaft ausgeschieden. Die missio-Kampagne für Frauenrechte in Katar geht aber weiter. Mehr dazu »
Rechtspopulisten vereinnahmen Themen Religionsfreiheit und Christenverfolgung
Die deutsche Kommission Justitia et Pax und missio Aachen fordern Religionsgemeinschaften, Zivilgesellschaft und Politik zum Widerspruch auf. Mehr dazu »
Solidarität zum Welttag der Armen
Sechs katholische Hilfswerke mahnen: Armut in Deutschland nicht gegen Armut weltweit ausspielen. Papst Franziskus ruft zu mehr Gemeinschaftssinn auf. Mehr dazu »
Petition gegen frauenfeindliche Justiz in Katar
Das katholische Hilfswerk missio fordert ein Ende der frauenfeindlichen Rechtsprechung in Katar im Zusammenhang mit sexueller Gewalt. Wer in dem WM-Land Opfer einer Vergewaltigung werde, riskiere dabei, selber angeklagt zu werden, erklärte der Präsident von missio in Aachen, Pfarrer Dirk Bingener am Montag bei einer Pressekonferenz. Mehr dazu »

  1. „missio hat mir das Leben gerettet“
    Eine Überlebende des Bürgerkriegs berichtet Papst Franziskus während seiner Reise in die Demokratische Republik Kongo über ihre Genesung. Mehr dazu »

  2. Schwerste Menschenrechtsverletzungen an religiösen Minderheiten in Myanmar Zweiter Jahrestag des Militärputsches
    missio Aachen ruft zur Solidarität auf und äußert sich zu den Menschenrechtsverletzungen in Myanmar. Mehr dazu »

  3. Synodaler Weg rührt nicht an Dogmen der Kirche
    Der Synodale Weg im Spiegel der Weltkirche: Aachener Bischof Dieser auf einem Symposium von missio Aachen und domradio.de Mehr dazu »

  4. missio trauert um Papst em. Benedikt XVI.
    Dankbarkeit für Einsatz für ehemalige Kindersoldaten und deren Rehabilitation Mehr dazu »

  5. Solidarität mit verfolgten Christen an Weihnachten
    Zu Weihnachten stehen Christinnen und Christen im Nahen Osten unter hohem Auswanderungsdruck. In Afrika oder Asien sind Gottesdienste gefährdet. Mehr dazu »

  6. Baerbock muss in Indien Minderheiten- und Frauenrechte ansprechen
    Außenministerin Baerbock besucht Indien. Hindu-Nationalisten diskriminieren christliche und muslimische Minderheiten. Frauen leiden besonders. Mehr dazu »

  7. Einsatz für Frauenrechte in Katar auch nach WM-Aus
    Deutschland ist bei der Fußball-Weltmeisterschaft ausgeschieden. Die missio-Kampagne für Frauenrechte in Katar geht aber weiter. Mehr dazu »

  8. Rechtspopulisten vereinnahmen Themen Religionsfreiheit und Christenverfolgung
    Die deutsche Kommission Justitia et Pax und missio Aachen fordern Religionsgemeinschaften, Zivilgesellschaft und Politik zum Widerspruch auf. Mehr dazu »

  9. Solidarität zum Welttag der Armen
    Sechs katholische Hilfswerke mahnen: Armut in Deutschland nicht gegen Armut weltweit ausspielen. Papst Franziskus ruft zu mehr Gemeinschaftssinn auf. Mehr dazu »

  10. Petition gegen frauenfeindliche Justiz in Katar
    Das katholische Hilfswerk missio fordert ein Ende der frauenfeindlichen Rechtsprechung in Katar im Zusammenhang mit sexueller Gewalt. Wer in dem WM-Land Opfer einer Vergewaltigung werde, riskiere dabei, selber angeklagt zu werden, erklärte der Präsident von missio in Aachen, Pfarrer Dirk Bingener am Montag bei einer Pressekonferenz. Mehr dazu »