Helfen Sie dort, wo Sie helfen möchten: Liegt Ihnen ein Projekt oder Thema besonders am Herzen? Mit Ihrer Spende für eines der über 1.200 missio-Projekte leisten Sie einen wichtigen Beitrag für dauerhaft wirksame Hilfe, die Frauen und Männern, Mädchen und Jungen in den ärmsten Ländern Afrikas, Asiens und Ozeaniens zugutekommt. Alle unsere Projekte werden von einheimischen kirchlichen Partnern organisiert. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine solide Planung und einen gewissenhaften Umgang mit Fördermitteln.
Sollte das von Ihnen ausgesuchte Projekt bereits voll finanziert sein, werden wir Ihre Spende für das Folgeprojekt oder ein ähnliches Projekt verwenden.
Kontinent
|
Land
|
Projekt | Kurzbeschreibung | |
---|---|---|---|---|
Ozeanien | Papua-Neuguinea | Hoffnung für die Menschen des versinkenden Tulun-Atolls | Unsere Projektpartner auf den Carteret-Inseln forsten den Mangrovenwald an der bedrohten Ostseite der Insel auf, dem am stärksten zerstörten Küstenstreifen. Durch das Pflanzen von Mangroven versuchen die Bewohner das Meer zu stoppen. | |
Ozeanien | Papua-Neuguinea | Papua-Neuguinea: Hilfe nach dem schweren Erdrutsch | Nach dem schweren Erdrutsch im Hochgebirge von Papua-Neuguinea mit vermutlich hunderten Toten fehlt es den Überlebenden an allem. Die Kirche leistet Akuthilfe und steht den Menschen zur Seite. | |
Ozeanien | Papua-Neuguinea | Sichere Zuflucht für als Hexen verfolgte Frauen | Schwester Lorena stemmt sich mutig gegen das schreckliche Phänomen des Hexenwahns. Sie leistet auf allen gesellschaftlichen Ebenen Aufklärungsarbeit gegen den Aberglauben. | |
Ozeanien | Papua-Neuguinea | Papua-Neuguinea: Ein Haus für Mütter und Kinder in Not | Mit Ihrer Unterstützung soll eine sichere Unterkunft für Frauen und Kinder in Not geschaffen werden. | |
Ozeanien | Kiribati | Kiribati: Zuflucht für Frauen in Not | In dem Krisenzentrum können Frauen in Not mit ihren Kindern kurzfristig Unterkunft erhalten. | |
Ozeanien | Papua-Neuguinea | Bougainville: Frauen stärken und fördern | Große Teile der Frauen in Papua Neuguinea leiden häufig unter häuslicher Gewalt. Missio hilft den Frauen in der Region sich zu behaupten und Verantwortung in Gesellschaft und Kirche zu übernehmen. | |
Naher Osten | Syrien | Schweres Erdbeben in Syrien: Menschen brauchen dringend Hilfe | Der 6. Februar 2023 wird den Menschen in der Türkei und Syrien lange in trauriger Erinnerung bleiben. Das schwere Erdbeben in der syrisch-türkischen Grenzregion zählt zu den schlimmsten Naturkatastrophen der vergangenen hundert Jahre. | |
Naher Osten | Syrien | Christen stoßen positiven Wandel in Homs an | In Homs werden 30 Personen zu Führungskräften geschult, damit sie positiv auf die Gestaltung der Zukunft der syrischen Gemeinschaft Einfluss nehmen können. Denn bislang verpasst Syrien viele Chancen, weil zahlreiche Menschen es vorziehen, das Land auf der Suche nach besseren Möglichkeiten zu verlassen. | |
Naher Osten | Syrien | Hilfe für syrische Frauen | Mädchen und Frauen in Syrien leiden besonders. Denn durch den Krieg und dessen Folgen sind sie immer häufiger Gewalt und Missbrauch ausgesetzt. Die Schwestern vom Guten Hirten bieten den Betroffenen Zuflucht. | |
Naher Osten | Libanon | Jungen Menschen Hoffnung schenken | Die Organisation Beit-el-Nour, auch House of Light and Hope genannt, schenkt Kindern und Jugendlichen im Libanon neue Zukunftsperspektiven. |
Kontinent Ozeanien
Land Papua-Neuguinea
Hoffnung für die Menschen des versinkenden Tulun-Atolls
Unsere Projektpartner auf den Carteret-Inseln forsten den Mangrovenwald an der bedrohten Ostseite der Insel auf, dem am stärksten zerstörten Küstenstreifen. Durch das Pflanzen von Mangroven versuchen die Bewohner das Meer zu stoppen.Kontinent Naher Osten
Land Syrien
Schweres Erdbeben in Syrien: Menschen brauchen dringend Hilfe
Der 6. Februar 2023 wird den Menschen in der Türkei und Syrien lange in trauriger Erinnerung bleiben. Das schwere Erdbeben in der syrisch-türkischen Grenzregion zählt zu den schlimmsten Naturkatastrophen der vergangenen hundert Jahre.Kontinent Naher Osten
Land Syrien
Christen stoßen positiven Wandel in Homs an
In Homs werden 30 Personen zu Führungskräften geschult, damit sie positiv auf die Gestaltung der Zukunft der syrischen Gemeinschaft Einfluss nehmen können. Denn bislang verpasst Syrien viele Chancen, weil zahlreiche Menschen es vorziehen, das Land auf der Suche nach besseren Möglichkeiten zu verlassen.