Thomas Schneider ist Journalist und begleitete im Februar 2020 eine Reisegruppe von missio und des Bistums Mainz nach Ghana. Er steht noch immer in Kontakt mit Emmanuel Dessah, der die Reisegruppe geführt hatte und ihm die Situation in Ghana geschildert hat.
Mehr lesen »
Während unserer Reise begegnen wir Frauen, die eine wichtige Rolle im alltäglichen Leben der Menschen spielen. Obwohl viele von ihnen verantwortungsvolle Aufgaben haben, werden sie von einigen nicht ernst genommen. Bei einem Treffen war unsere missio-Gruppe mit Vertreterinnen katholischer Frauengruppen verabredet.
Mehr lesen »
Ein Chief ist eine traditionelle Autorität, eine seit vielen Jahrhunderten anerkannte Institution, die im öffentlichen Leben eines jeden Ortes eine wichtige Rolle spielt. Es war eine kurze Begegnung mit dem Chief von Wa, die aber vermutlich keiner von uns so schnell vergessen wird.
Mehr lesen »
Mit unserer missio-Reisegruppe sind wir noch einen Tag in Tamale, im Norden Ghanas. Mit Father Boniface Maasoayele haben wir die Arbeit eines Landpfarrers kennengelernt. Heute zeigt er uns seinen ganzen Stolz, das „Maryam Centre Forum for Interreligious Dialogue”.
Mehr lesen »
Die Friedenssucher von missio und Bistum Mainz machen von Tamale aus in dem Dorf Cheshe Halt. Es liegt in einer muslimischen Region. Das prägt die Arbeit eines Mannes, der im Oktober zur Eröffnung des Monats der Weltmission nach Deutschland kommt: Father Boniface Maasoayele. Und heute spielt auch ein Huhn eine große Rolle.
Mehr lesen »
Die Friedenssucher von missio und Bistum Mainz machen in Tamale (Ghana) Halt. Dort lernen Sie das Gemeindeleben der Pfarrei Holy Cross, Heilig Kreuz, kennen. Das Besondere: Weil Englisch zwar die Amtssprache ist, aber die Menschen ihre verschiedenen Muttersprachen sprechen, bietet die Pfarrei für diese ethnischen Gruppen eigene Gottesdienste an. Thomas Schneider berichtet.
Mehr lesen »
Die Friedenssuchermission von missio und dem Bistum Mainz trifft in Accra (Ghana) die Interreligiöse Allianz. Unterschiedliche Religionen und Konfessionen überlegen gemeinsam, wie sie Einfluss auf Gesellschaft und Politik nehmen können. Unser Autor Thomas Schneider schätzt den Pragmatismus der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Mehr lesen »
Die Friedenssuchermission von missio und dem Bistum Mainz erlebt im zweiten Blogbeitrag von Thomas Schneider die überraschende Begegnung mit Erzbischof Philip Naameh, Vorsitzender der katholischen Bischofskonferenz in Ghana. Er gibt Einblicke, wie trotz der Sorgen um terroristische Bedrohungen Angehörige aller Religionen Frieden stiften, ganz konkret. Die Delegation bereitet den Weltmissionssonntag im Oktober mit vor, der neben Ghana auch Friedensstifter aus Nigeria vorstellt.
Mehr lesen »
Eine Delegation von missio und dem Bistum Mainz ist auf Friedenssuchermission in Ghana. Sie erkunden, wie Christen, Muslime und Angehörige traditioneller afrikanischer Religionen friedlich zusammenleben können. Die erste Lektion: Die Augen weit offen halten. Die Reise bereitet den Weltmissionssonntag im Oktober unter dem Leitwort "Selig, die Frieden stiften" vor, der bundesweit in Mainz am 4. Oktober eröffnet wird. Den Blogbeitrag schreibt Thomas Schneider, Ehrenamtler im Bistum Mainz und Reporter des Südwestrundfunks.
Mehr lesen »