Pakistans tödliche Blasphemiegesetze

In Pakistan, einem Land mit mehr als 240 Millionen Einwohnern, die zu 97 Prozent muslimischen Glaubens sind, herrschen die wohl strengsten Blasphemiegesetze in der gesamten islamischen Welt. Mehr lesen »
In Pakistan, einem Land mit mehr als 240 Millionen Einwohnern, die zu 97 Prozent muslimischen Glaubens sind, herrschen die wohl strengsten Blasphemiegesetze in der gesamten islamischen Welt. Mehr lesen »
Akteurinnen und Akteure aus Politik, Wissenschaft, Religionsgemeinschaften und Zivilgesellschaft diskutieren über Religionsfreiheit und Populismus Mehr lesen »
Mit dem Antritt der neuen Bundesregierung unter Olaf Scholz endet bald auch die Amtszeit von Markus Grübel MdB als Beauftragter der Bundesregierung für weltweite Religionsfreiheit. Im Interview mit missio zieht er eine Bilanz seiner Arbeit. Mehr lesen »
Am 01. Dezember 2021 veröffentlichte die Deutsche Bischofskonferenz ihre Arbeitshilfe zur Situation der Christen in Vietnam. Zum großen Engagement der Gläubigen in dem südostasiatischen Land äußert sich missio-Präsident Pfarrer Dirk Bingener. Mehr lesen »
Kardinal Charles Maung Bo, Erzbischof von Yangon in Myanmar und Vorsitzender der asiatischen Bischofskonferenz, würdigt das Leben und das Engagement des verstorbenen Father Stan Swamy. Mehr lesen »
Milan Ivic aus dem missio-Büro Berlin organisierte einen Austausch zwischen Bundestagsabgeordneten wie Claudia Roth und missio-Partnern aus dem Irak, um über die schwierige Lage der Christen an Euphrat und Tigris zu sprechen. Mehr lesen »
In den „Aachener Gesprächen” beraten sich missio Aachen und andere Organisationen zum Thema Religionsfreiheit und wie das Thema in der Öffentlichkeit präsenter werden kann. Mehr lesen »
In einem gemeinsamen Aufruf setzen sich verschiedene religiöse Organisationen anlässlich des Papstbesuches für eine geschwisterliche Zusammenarbeit im Irak ein. Mehr lesen »
Bericht von missio-Expertin Romina Elbracht zur Konferenz katholischer Organisationen zur Lage in der Region im Irak und in Syrien Mehr lesen »
Kardinal Charles Maung Bo, Erzbischof von Myanmar, äußert seine Sorge über das neue Sicherheitsgesetz für Hongkong, das die Volksrepublik China erlassen hat. Er befürchtet eine Einschränkung der Freiheiten in der Sonderverwaltungszone. Mehr lesen »